Hintergrundgrafik
Berufsschnuppern

Du stehst knapp vor der Matura und weißt nicht, was du danach machen sollst? Studium, Lehre oder etwas ganz anderes? Unsere Berufsschnupperkurse bieten dir einen kleinen Einblick in unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten. Nutze deine Chance und entdecke deine Zukunft mit dem WIFI Kärnten!

Entdecke deine Zukunft!

Vielen Maturant:innen geht es gleich, sie arbeiten jahrelang auf die entscheidende Abschlussprüfung hin. Doch wenn sie diese geschafft haben, stellt sich die Frage "Was jetzt?" Wenn du dir diese Frage auch stellst, bist du bei uns genau richtig!

Das WIFI Kärnten hat es sich als größtes Erwachsenenbildungsinstitut Kärntens zur Aufgabe gemacht, die Maturant:innen in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens zu unterstützen. Wir geben Einblick in unterschiedliche Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der Matura. Angefangen bei Lehrberufen bis hin zu eigenständigen Berufsausbildungen, die dir mit nur einigen Monaten Ausbildung eine vielversprechende Karriere ermöglichen.

Alles beginnt mit der Potanzialanalyse

Um eine fundierte Entscheidung über deinen weiteren beruflichen Weg treffen zu können, ist es wichtig zu wissen, wo deine Stärken und Potenziale liegen. Hierfür kannst du in unserem Testcenter Carinthia eine wissenschaftlich basierte Potenzialanalyse absolvieren. Diese besteht aus einem umfangreichen Testverfahren und einem psychologischen Gespräch, in dem deine individuellen Möglichkeiten ausgelotet werden.
Nähere Informationen hierzu findest du direkt auf der Website des TCC.

Hinweis: Für den Besuch eines Berufsschnupperkurses ist die Potenzialanalyse im TCC Voraussetzung!

Informationsabend zum Berufsschnuppern

Einmal jährlich findet auch ein Informationsabend für Maturant:innen und Eltern im WIFI Kärnten statt. Bei dieser Veranstaltung kannst du dich detailliert über das Berufsschnupper-Angebot des WIFI Kärnten informieren. Hier erklären wir dir, wie die Kurse ablaufen und für welche Themenbereiche Berufsschnupperkurse zur Verfügung stellen. Grundsätzlich decken wir eine breite Palette an Berufen ab: von Fußpflege über Buchhaltung bis hin zu technischen Kursen. Komm einfach zum Infoaben und lerne das gesamte Angebot kennen!

Das Berufsschnuppern

Die Idee der Berufsschnupperkurse ist es, Maturant:innen in einem kompakten Kurs einen Einblick in ein potenzielles Berufsfeld zu geben. Zusätzlich werden verschiedene Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich aufgezeigt. Das kann von Lehre, über Studium, bis hin zu anderweitigen Ausbildungen gehen. Das erleichtert die Entscheidung für eine Ausbildung enorm und beugt Fehlentscheidungen vor.

Alle Berufsschnupperkurse sind gleich aufgebaut: Sie beginnen für alle Teilnehmenden mit einem Workshop zum Thema Schlüsselqualifikationen. Dieser beinhaltet die Analyse der zuvor absolvierten Potenzialanalyse im TCC und die Vermittlung diverser Soft Skill, die in der modernen Arbeitswelt essenziell sind. Darauf folgen für jeden Kurs drei Termine mit den praktischen Inhalten, je nachdem welcher Kurs gebucht wurde.
Filter setzen closed icon