Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Du interessierst dich für kosmetische Behandlungen und das Wohlbefinden anderer Menschen? Dann sind die Berufe Fußpfleger:in oder Kosmetiker:in genau das Richtige für dich! In beiden Berufe verbindest du handwerkliches Können mit einem feinen Gespür für Ästhetik.
Das Konzept des Berufsschnupperkurses ist in drei Abschnitte – Schlüsselqualifikationen / Fußpflege / Kosmetik – gegliedert und stellt sich wie folgt dar:
Schlüsselqualifikationen (6 Lehreinheiten, LE)
Du entwickelst praxisnahe soziale Kompetenzen, die du für erfolgreiche Kommunikation, Teamarbeit und souveränes Auftreten im Berufsleben benötigst. Der Fokus liegt auf Interaktivität, Selbstreflexion und direkter Anwendbarkeit.
Motivierend: Spielerische, jedoch tiefgehende Übungen garantieren einen hohen Lerneffekt.
Nachhaltig: Die Teilnehmenden entwickeln nicht nur Wissen, sondern konkrete Handlungskompetenzen.
Einfach umsetzbar: Es werden keine komplizierten Theorien behandelt, sondern leicht verständliche und erlebbare Inhalte vermittelt.
Workshop Schlüsselqualifikationen
Thema 1: Meine Stärken – Einführung und Selbstreflexion. Miteinbezug der Testergebnisse (Potenzialanalyse)
Thema 2: Kommunikation und Körpersprache - wie wirke ich auf andere?
Thema 3: Empathie und aktives Zuhören, wie zeige ich aufrichtiges Interesse?
Thema 4: Teamfähigkeit, Feedback, Umgang mit Kritik und Konfliktlösung
Fußpflege (9 Lehreinheiten, LE)
Im Beruf Fußpfleger:in dreht sich alles um die Gesundheit der Füße und das Wohlbefinden von Menschen. Als Fußpfleger:in sorgst du für gepflegte, gesunde Füße und dafür, dass sich deine Kunden und Kundinnen wohl und gut betreut fühlen.
Was lernst du in der Schnupper-Ausbildung?
Anatomie und Physiologie des Fußes
Kennenlernen von Fräser, Zange und Pflegeprodukten
Einführung in die einfache Fußpflege
Hygieneregeln und Desinfektion
Kosmetik (9 Lehreinheiten, LE)
Ein/e Kosmetiker:in ist die erste Anlaufstelle für Hautpflege und kosmetische Behandlungen. Im Beruf Kosmetiker:in verbindest du handwerkliches Können mit einem feinen Gespür für Ästhetik und hilfst deinen Kunden und Kundinnen, sich wohl in ihrer Haut zu fühlen.
Was lernst du in der Schnupper-Ausbildung?
Einführung in Dermatologie und Anatomie
Grundregeln von Haut- und Typanalyse
Kennenlernen von Arbeitsutensilien und Pflegeprodukten
Einfache praktische Anwendungen
Ziel
Karrieremöglichkeiten ...
... in der Fußpflege
Anstellung in Fußpflegestudios oder Wellnesshotels
Weiterführende Fachausbildung oder Sonderausbildung Diabetischer Fuß
Kombination mit Kosmetikausbildung möglich
Selbstständigkeit mit eigenem Studio oder mobiler Fußpflege (gemäß den Zugangsvoraussetzungen der Fußpflege Verordnung)
... in der Kosmetik
Anstellung in Kosmetikstudios oder Wellnesshotels
Spezialisierungen: z. B. auf Naturkosmetik
Kombination mit Fußpflegeausbildung möglich
Selbstständigkeit mit eigenem Studio oder mobiler Kosmetik (gemäß den Zugangsvoraussetzungen der Kosmetik Verordnung)
Zielgruppe
Maturantinnen / Maturanten
Voraussetzungen
Einfühlungsvermögen & Freude am Umgang mit Menschen
Interesse an Gesundheit & Beauty
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein & Hygieneverständnis
Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
Potenzialanalyse für Maturantinnen / Maturanten (Testcenter Carinthia)
Besuch des kostenlosen Informationsabends für Maturantinnen / Maturanten
Mitzubringen:
bequeme Indoorschuhe / Haargummi bei langen Haaren (ab dem 2. Kurstag)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.