Lebensmittel- und Allergenkennzeichnung

In diesem Seminar bekommen Sie alle aktuellen und notwendigen Informationen, um die EU-Allergeninformationsverordnung optimal umzusetzen oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73528055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 73528055
    130,00 EUR Kursnummer: 73528055
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73528035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 73528035
    130,00 EUR Kursnummer: 73528035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73528065
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 73528065
    130,00 EUR Kursnummer: 73528065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73528045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 73528045
    130,00 EUR Kursnummer: 73528045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73528025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 73528025
    130,00 EUR Kursnummer: 73528025

Lebensmittel- und Allergenkennzeichnung

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Ziel
  3. Zielgruppe
  4. Trainer
Beschreibung

  • Ziele und Hintergründe der Verordnung
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Geltungsbereiche und Verantwortlichkeiten
  • Haftungsfragen
  • Umsetzung in Österreich
  • Informationen über Allergene
  • Praktische Umsetzung
  • Multiple Choice Test
Ziel

Sie bekommen die notwendigen Informationen, um die EU-Allergeninformationsverordnung optimal umzusetzen.
Die Teilnahmebestätigung kann der Lebensmittelaufsicht vorgelegt werden.

Zielgruppe

Unternehmer:innen in der Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung in Seniorenheimen, Krankenhäusern, leitende Angestellte sowie Küchen- und Servicepersonal

Trainer
/images/Bilder_Referate/Referat_5/DiBernado Andreas 017_16-17_Fritzpress.jpg
Herr Andreas di Bernardo

Informtionen zum Trainer