Sie werden in diesem Lehrgang auf die Teilprüfung in Mathematik vorbereitet. Sie absolvieren gerade eine Lehre und überlegen sich auch gleich die Matura zu machen? Interessierten und engagierten Lehrlingen stehen die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben offen. Mit dem WIFI Kärnten Lehre mit Matura Modell erwerben Sie neben einer praktischen Berufsausbildung zusätzlich die Matura. Eine echte Zukunftschance, die jeder Lehrling nutzen sollte!

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15217075
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15217075
    kostenlos Kursnummer: 15217075
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15217085
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15217085
    kostenlos Kursnummer: 15217085
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15217095
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15217095
    kostenlos Kursnummer: 15217095
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 15217105
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 15217105
    kostenlos Kursnummer: 15217105

Lehre mit Matura Mathematik Abendkurs

Beschreibung

Vorbereitung auf die schriftliche standardisierte Teilprüfung (Zentralmatura) in Mathematik

Inhalte im Kurzüberblick:

  • Zahlen und Maße
  • Algebra und Geometrie
  • Funktionale Zusammenhänge
  • Analysis
  • Stochastik


Weitere Informationen, Anmeldeformulare und Gegenstände

Prüfung

4,5-stündige schriftliche standardisierte Teilprüfung (Zentralmatura)

Ziel

Erfolgreiches Ablegen der standardisierten Teilprüfung (Zentralmatura) in Mathematik

Zielgruppe

Lehrlinge

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Zulassung zur Lehre mit Matura sind ein gültiger Lehrvertrag, eine schriftliche Anmeldung, der Besuch des Info-Abends und die Absolvierung der Eingangsphase.

  • Eigener Taschenrechner!


Kostenlose Infoabende

Anmeldung und Termine

Kundenmeinungen

Frida-Victoria Tillian
Lehre mit Matura Teilnehmerin

Fabienne Zwenig
Absolventin

/images/Bilder_Referate/Referat_2/Oberberger_640x641.jpg
Evelyn Oberberger
Absolventin der Berufsreifeprüfung
/images/Bilder_Referate/Referat_2/Stranner_640.jpg
Florian Stranner
Absolvent der Berufsreifeprüfung
Trainer
/images/Bilder_Referate/Referat_2/Kresnik10.jpg

Mag. Ilse Kresnik

Trainerin für Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura Mathematik

/images/Bilder_Referate/Referat_2/SavincE015.jpg

Dipl.-Ing. Mag. Eckhard Savinc

Trainer für Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura Mathematik

/images/Bilder_Referate/Referat_2/ragger.jpg

Dipl.-Ing. Heidwin Ragger

Trainer für Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura Mathematik

/images/Bilder_Trainer/Obereder Tamara_2022_Foto Glanznig - 1024.jpg
Mag. Tamara Obereder

Trainerin für Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura Mathematik