Wenn Sie wissen und ausprobieren wollen wie Ihnen Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Arbeitsalltag erleichtert, welche Chancen und Herausforderungen sie bietet, sind Sie in dieser Weiterbildung absolut richtig!

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83733015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 83733015
    Durchführungsgarantie
    625,00 EUR Kursnummer: 83733015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83733025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 83733025
    625,00 EUR Kursnummer: 83733025

KI in der Wirtschaft als Chance - so geht's

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Ziel
  3. Zielgruppe
  4. Trainer
Beschreibung

KI ist mehr als ein Trend - KI ist die Zukunft!
Sie wird unseren Berufsalltag prägen und wandeln. Sie ist in aller Munde und der treibende Motor hinter Innovationen in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen.
Der Einsatz von KI-Technologien und -Konzepten eröffnet vielfältige Chancen und Potentiale. Unternehmen und Organisationen haben die Möglichkeit, Ihre Prozesse zu optimieren und Dienstleistungen zu entwickeln und Ihre Marktposition zu festigen.

In dieser Weiterbildung bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Überblick über das Thema KI und Anwendung unterschiedlicher Tool, welche unter anderem bei der Erstellung folgender Produkte aktiv unterstützen.

Inhalte:

  • Text
  • Logos
  • Websites und Blogs
  • Bücher und E-Books
  • Bilder und Profilbilder
  • Google Spreadsheet
  • Animationsvideo
  • Sprechervideo
  • Präsentationen
  • uvm.....

Unterrichtsmethode: Präsenz & Online
Ziel

Den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen, Anwendungen und Auswirkungen künstlicher Intelligenz (KI) zu vermitteln. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, wie KI als Chance genutzt werden kann, um individuelle, unternehmerische und gesellschaftliche Potenziale zu entfalten.

Zielgruppe

Selbständige und Mitarbeiter:innen die KI nutzen wollen und werden.

Trainer

Nina Aichner