Barkeeper:innen sind Multitalente und kennen die besten Drinks für jede Gelegenheit. Mit dem Kurs wird die ganze Vielfalt eines Barbetriebes abgedeckt. Lust auf mehr in unserem BLOG Beitrag

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 68,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 75510015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 2 x 750,00 EUR
    inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 75510015
    1.500,00 EUR *Teilzahlung : 2 x 750,00 EUR
    inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 75510015

Barkeeper:in Diplomkurs

Beschreibung

  • Weiterentwicklung der praktischen Fertigkeiten an der Bar inklusive Wein- und Schaumweinservice
  • Barkalkulation mit Wareneinsatz- und Schwundberechnung
  • Gestaltung der Barkarte inklusive gesetzlicher Bestimmungen
  • Verkaufsfördernde Maßnahmen, Zusatzverkauf
  • Perfektionierung des professionellen Barbetriebs
  • Zubereitung internationaler Spirituosen und Cocktails
  • Degustation und Verkostung
  • Flairtending, Showmixen
/images/Bilder_CMS/Textbausteine/Icon_Foerderungen.jpg
Holen Sie sich Ihr Geld zurück

Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die genauen Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.

Jetzt informieren!
Ziel

Wirklich gute Barkeeper:innen sind Multitalente. Sie kennen die besten Drinks für jede Gelegenheit, sind Meister der Zubereitung inklusive akrobatischer Einlagen und verfügen über ein Gespür für die Stimmungen.
Dieser Kurs deckt die ganze Vielfalt eines Barbetriebes ab. Sie wiederholen in dieser Ausbildung die Basics und arbeiten mit modernem Equipment.
Neben gängigen Rezepturen, die Sie praktisch umsetzen, wird auch Ihr Blick für Zahlen und Konzepte geschult, damit sich das atmosphärische Bar-Flair auch betriebswirtschaftlich niederschlägt.

Zielgruppe

Absolventinnen und Absolventen des Basiskurses sowie Fachleute mit Basiskenntnissen (aus der Gastronomie kommend oder Lehre) in der Bar- und Getränkekunde

Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre, Abschluss Basiskurs oder Basiskenntnisse (aus der Gastronomie kommend oder Lehre ) in der Bar- und Getränkekunde

Trainer
Dipl.-Somm. SM Gerald Glinik

Informationen zum Trainer
Multimedia