
Raspberry Pi, unter Verwendung von Linux als Betriebssystem, verwenden und in der Praxis einsetzen.
- Die Anwendungen die mit dem Betriebssystem Linux realisiert werden sind besonders im Internet unendlich und durch Minicomputer wie den Raspberry Pi noch erweitert worden. Besonders die Automatisierung im privaten Umfeld bis hin zu Internet of things bieten ein weites Anwendungsgebiet für das Betriebssystem Linux und Minicomputer wie den Raspberry Pi.
- Im Kurs erhält jeder Teilnehmer einen Raspberry Pi den er auch nach dem Kurs mit nach Hause nehmen kann. Es wird von der Inbetriebnahme, der Installation des Betriebssystems und der Konfiguration bis hin zur Netzwerkanbindung das System Linux an praktischen Beispielen erklärt und eingerichtet. Die Anwendung und Einrichtung als Medienserver, als Smart TV oder für die Kamerüberwachung wird erklärt und eingerichtet.
Methode:
IT-Kurs mit praxisbezogenen Beispielen
Hinweis: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Hompage
Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile finden Sie hier.
Sie erlernen den Umgang mit Linux und dem Raspberry Pi anhand von praktischen Anwendungsszenarien. Die Linux Kenntnisse können natürlich mit jedem anderen Computer genauso genutzt werden.
Interessierte mit Computer Kenntnissen
EDV Grundkenntnisse
