Rund um Klagenfurt leben 7 Milliarden Menschen - Ihr Markt ist größer als Sie denken! Im Export-/Importgeschäft ergeben sich oft tolle Chancen u. Möglichkeiten - nutzen Sie diese.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 64709025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 64709025
    500,00 EUR Kursnummer: 64709025

Das Zoll 1 x 1

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Ziel
  3. Zielgruppe
  4. Trainer
Beschreibung

Der internationale Warenverkehr unterliegt einer Vielzahl von Zollvorschriften, deren praktische Anwendung gute Kenntnisse voraussetzt. Im Zollseminar lernen Sie praxisnah die aktuellen Bestimmungen für Ein- und Ausfuhrgeschäfte und machen sich fit, um die rechtlich zugelassenen Gestaltungsmöglichkeiten und Verpflichtungen zu erkennen und zu erfüllen. Die Nutzung der zahlreichen zollrechtlichen Vereinfachungen hilft Ihnen, Geld und Zeit zu sparen.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Zollgrundlagen - Gemeinschaftliche und nationale Rechtsgrundlagen - Grundlegende Begriffe und Prozesse des Zollverfahrens - e-Zoll-Grundlagen der elektronischen Zollabwicklung
  • Zolltarif - Grundwissen über Tarifierung - Harmonisiertes System (HS), Kombinierte Nomenklatur (KN), TARIC und Österr. Gebrauchszolltarif (ÖGZT)
  • Zollverfahren - Aktive Veredelung, Passive Veredelung, Zolllager
  • Warenursprung und Zollpräferenzen - Präferenzmaßnahmen - Ursprungsregeln - Präferenznachweise - Verbot der Zollrückvergütung - Lieferantenerklärungen - PanEuroMed - Nichtpräferenzieller Ursprung - Herkunftsbezeichnung 'Made in .....' - Warenbegleitpapier Carnet ATA
  • Verbote, Beschränkungen und Außenhandelsrecht - Grundlagen des Außenhandelsrechts - Aktuell geltende Verbote und Beschränkungen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Homepage.

Ziel

Im Zollseminar lernen Sie praxisnah die aktuellen Bestimmungen für Ein- und Ausfuhrgeschäfte und machen sich fit, um die rechtlich zugelassenen Gestaltungsmöglichkeiten und Verpflichtungen zu erkennen und zu erfüllen. Die Nutzung der zahlreichen zollrechtlichen Vereinfachungen hilft Ihnen, Geld und Zeit zu sparen.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter aus Unternehmen, die mit Import und Export zu tun haben
  • Unternehmer
Trainer

Mitarbeiter des Zolls und der AWO