Sie erlernen das Anfertigen einfacher Werkstücke. Sie lernen den Aufbau der Fräsmaschine und Zerspanungsbedingungen kennen.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 45,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52308015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : 3 x 338,00 EUR Kursnummer: 52308015
    965,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 338,00 EUR Kursnummer: 52308015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 45,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52308035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : 3 x 338,00 EUR Kursnummer: 52308035
    965,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 338,00 EUR Kursnummer: 52308035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 45,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 52308025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : 3 x 338,00 EUR Kursnummer: 52308025
    965,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 338,00 EUR Kursnummer: 52308025

Universalfräsen Einführung

Beschreibung

Theorie:

  • Einführung an der Fräsmaschine
  • Fräswerkzeuge
  • Schnittrichtung
  • Schnittgeschwindigkeit
  • Vorschub
  • Passungssystem
  • Unfallverhütung

Praxis:
  • Planfräsen
  • Nutenfräsen
  • Prismenfräsen im Gleich- und Gegenlauf
  • Teilarbeiten mit Teilkopf
  • Schruppen
  • Schlichten
  • Passungsarbeiten
  • Anfertigen verschiedener Werkstücke

Intensives Kleingruppentraining!

Diese Ausbildung ist auch für Lehrlinge als Grundausbildung geeignet.

Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe
Ziel

Lernen Sie den Umgang mit Universalfräs- und Bohrmaschinen sowie die Grundlagen des Fräsens durch Anfertigung einfacher Werkstücke kennen

Zielgruppe

Lehrlinge, Fachkräfte, Meisterprüfungskandidatinnen und Meisterprüfungskandidaten der Metallberufe sowie KFZ-Techniker:innen, Personen in metallverarbeitenden Berufen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Messtechnik (Schiebelehre, Mikrometer)

Trainer
Dipl.-Päd. Paul Kaiser
Multimedia