Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
In Abhängigkeit von Ihrer bisherigen Berufspraxis und Ihren schweißtechnischen Fertigkeiten, erstellen wir mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Ausbildungsplan. Sie erwerben genau jene Kenntnisse und Fertigkeiten, die Ihnen für die Erreichung der angestrebten Berufsziele noch fehlen.
-
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365145
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365145915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365145Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Harald Fleißner
-
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365025915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365025Zusatzinfo:
10 Abende jeweils Mo-Do, 1xFr(12.12.) 17.00 - 22.00 Uhr
Lukas Schultermandl -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365075
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365075915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365075Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do, 1xFr(12.12.) 17.40 - 22.00 Uhr -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365155
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365155915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365155Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Harald Fleißner -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365215
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365215915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365215Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Mst. Günther Weigl -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365035
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365035915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365035Zusatzinfo:
10 Abende jeweils Mo-Do 17.00 - 22.00 Uhr
Lukas Schultermandl -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365205
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365205915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365205Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Mst. Günther Weigl -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365165
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365165915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365165Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Harald Fleißner -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365045
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365045915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365045Zusatzinfo:
10 Abende jeweils Mo-Do 17.00 - 22.00 Uhr
Lukas Schultermandl -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365105
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365105915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365105Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Patrick Perdacher -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365115
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365115
915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365115Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do, 1xFr(10.4.) 17.40 - 22.00 Uhr
Patrick Perdacher -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365055
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365055915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365055Zusatzinfo:
10 Abende jeweils Mo-Do 17.00 - 22.00 Uhr
Lukas Schultermandl -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365175
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365175915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365175Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Harald Fleißner -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365125
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365125915,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365125Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do, 1xFr(8.5.) 17.40 - 22.00 Uhr
Patrick Perdacher
-
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365065
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365065Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr -
ZEIT 60,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 51365135
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in*Teilzahlung : 3 x 320,00 EUR Kursnummer: 51365135Zusatzinfo:
12 Abende jeweils Mo-Do 17.40 - 22.00 Uhr
Harald Fleißner
Blech- bzw. Rohrschweißen nach EN ISO 9606-1 (EN ISO 9606-2)
Vorträge und Werkstattvorführungen:
- Arbeitsgeräte
- Schweißmaschinen
- Unfallverhütung
- Vorgänge beim Schweißen
- Schweißverfahren
- Werkstoffe, ihre Zusammensetzung und Schweißbarkeit
- Elektroden
- Nahtarten
Praktische Übungen:
- Zünden
- Ziehen
- Halten des Lichtbogens
- Raupenziehen
- Auftragsschweißungen
- Kehlnähte
- Ecknähte
- Stumpfnähte
- Brennschneiden
- Abschlussarbeit
Schweißverfahren
- Autogenschweißen (311)
- Elektrodenschweißen (111)
- MAG-Schweißen (135)
- MIG-Schweißen (131)
- WIG-Schweißen (141)
- WIG/Elektroden-Schweißen (141/111)
- jeweils an unterschiedlichen Werkstoffen, Blechen oder Rohren.
Ihr Weg zur Schweißprüfung: Ausbildung für Beginner und Fortgeschrittene im Ausmaß von 60 bis 120 Lehreinheiten sowie Prüfungsvorbereitungskurs im Ausmaß von 60 Lehreinheiten.
Die Prüfung findet regelmäßig im Anschluss an den Ausbildungstermin statt und wird im WIFI Kärnten vom TÜV Österreich abgenommen.
Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe!
Schweißkurse am WIFI Kärnten, Blog-Beitrag: mit ORDENTLICH SCHWEISS zum ERFOLG!
Mitarbeiter:innen metallverarbeitender Betriebe, Installateurinnen bzw. Installateure, Schweißer:innen, KFZ-Mechaniker:innen, Karosseurinnen bzw. Karosseure und Meisterprüfungskandidaten der Metallberufe sowie Personen, welche abnahmepflichtige Konstruktionen schweißen wollen und alle Interessierten
- keine im Grundlagenkurs
- Fortgeschrittenenkurs im jeweiligen Schweißverfahren
Preisinfos
ACHTUNG! Bei Sondermaterialien oder bei einem Rohrdurchmesser >54mm ist das Material teilnehmerseits beizustellen!
Prüfungsgebühren (sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten):
- € 545,- MAG-Prüfung
- € 590,- AUTOGEN-Prüfung (wenn zwei Rohre gleichzeitig geschweißt werden, zweites, kleineres Rohr € 325,-)
- € 590,- WIG- bzw. ELEKTROROHR-Prüfung
- € 620,- MIG-Prüfung
- € 645,- Feinkornbaustahl- und Aluminium-Prüfung
- € 325,- Kehlnaht-Prüfung
"Beim Trainer merkt man die Freude an der Arbeit - gekoppelt mit Wissen und Praxis einfach super!"
"Super fand ich die fachliche Kompetenz der Lehrbeauftragten sowie die praxisbezogenen Inhalte."
"Top Trainer, hat den Kurs perfekt aufbereitet und ist auf alle Fragen eingegangen - kann ich nur weiterempfehlen!"
Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… jeden Menschen korrekt zu behandeln. Mit Fachwissen, Spass und Humor das gewünschte Ziel gemeinsam zu erreichen.
Nähere Infos
Motivation in der Erwachsenenbildung zu arbeiten?
Tipps und Tricks weiterzugeben, aber auch selbst immer noch etwas von Kursteilnehmern zu erfahren
Nähere Infos
Mich beeindruckt man durch …
... Mitdenken und Selbstständigkeit.
Nähere Infos
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."