
Qualifizieren Sie sich mit dem Werkmeisterzeugnis zur mittleren technischen Führungskraft und steigern Sie jetzt Ihre Berufschancen!
Unterrichtsgegenstände im 1. Semester:
- Kommunikation und Schriftverkehr
- Angewandte Mathematik
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Angewandte Informatik
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik
- Fertigungstechnologie
- Prozessdatenmesstechnik
- Englisch
Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis
Facharbeiter:innen aus dem Bereich Halbleitertechnologie - Mikroelektronik
Abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiterqualifikation) und ca. 2 Jahre Praxis

persönlich?
"Ich habe festgestellt, dass ich sehr belastbar bin und mit Stress umgehen kann. Außerdem war es mir wichtig die Schule nicht nur zu schaffen, sondern auch ein gutes Ergebnis abzuliefern, was mir auch gelungen ist. Das gibt mir sehr viel Motivation für die Zukunft."
Anna-Maria Kavalar, Werkmeisterin
Was hat Ihnen an diesem Lehrgang besonders gut gefallen?
"Sehr praxisbezogen, man bekommt einen sehr guten Einblick vermittelt wie komplex die Halbleiterei ist. Sehr gut gefallen haben mir aber auch Unterrichtsgegenstände wie Sichertheitstechnik, Mitarbeiterfürung oder Projektmanagment. Alles in allem finde ich, dass der Kurs sehr komplett und stimmig ist."
Gernot Domes, Werkmeisterin

Klassenvorstand

Schulleiter
Mich beeindruckt man durch…
… soziale Kompetenz
Nähere Infos zu mir!


