Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit vorhergehender Spannungsfreischaltung

Qualifizieren Sie sich für das Arbeiten an HV-Systemen (Hochvolt-Systemen). Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderung der aktuellen OVE Richtlinie R19.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 49407015
    595,00 EUR Kursnummer: 49407015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 49407025
    595,00 EUR Kursnummer: 49407025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 49407035
    595,00 EUR Kursnummer: 49407035

Hochvolt - Im Fokus steht Ihre Sicherheit

Beschreibung

Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die Kfz-Werkstätte und erfordern technisches Zusatzwissen bei Reparaturen an Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen. Sie lernen die Gefährdungspotenziale von Hochvoltsystemen im Kfz kennen und sind laut OVE-Richtlinie R19:2024 berechtigt, eine Spannungsfreischaltung durchzuführen und an spannungsfreigeschalteten Hochvoltsystemen zu arbeiten.

Inhalte:

Theorie

  • Elektrotechnische Grundlage
  • Vorgabe durch die OVE-Richtlinien R19-2024
  • Begriffsbestimmungen der HV-Technik
  • Grundkonzept und Bauformen der Elektro- und Hybridfahrzeuge
  • Konzept und Bauteile der Fahrzeuge
  • Allgemeine Sicherheitsvorschriften, Gefahren und Auswirkung des elektrischen Stromes im menschlichen Körper
  • Schutzmaßnahmen am HV-System vor elektrischem Schlag und Störlichtbögen
  • Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung
Praxis
  • Übungen zur Anwendung der PSA und Messgeräte
  • Spannungsfreischaltung und Wiederinbetriebnahme
  • Isolationsschutzprüfung und Potenzialausgleichsmessung
Prüfung

Firmen-Intern-Training

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) gerne durchführbar.
Unsere FITs sind maßgeschneiderte Wissenstransfers für Unternehmen.

Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die gegebenen Kundenwünsche abgestimmt!

Bei Fragen oder Interesse an einem Firmen-Intern-Training kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 05 9434-947.
Zielgruppe

Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kraftfahrzeugbereich (z. B. Kfz-Techniker:in, Kfz-Elektriker:in, Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Karosserieinstandhaltungstechniker:in)

Voraussetzungen

  • abgeschlossene KFZ-Techniker- oder eine Karosseriebau-Ausbildung

Empfohlen:
  • Kursbesuch "Hochvolt HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hybrid- oder Elektroantrieben"
Trainer
/images/Ratz Reinhard_02_2022_Studiohorst.jpg
Mst. Reinhard Ratz
Informationen zum Trainer
/images/werder Pascal_intranet.png
Mst. Pascal Werder
Informationen zum Trainer