
Fit wie ein Turnschuh! Mit der Ausbildung zum/zur Diplomierten Fitnesstrainer:in werden Sie zum/zur Ansprechpartner:in in Sachen Vitalität und Gesundheit ausgebildet. NEU: Personenzertifizierung: Zertifizierte:r Fitnesstrainer:in nach den Kriterien der ÖNORM EN ISO/IEC 17024 nach positiven Lehrgang möglich.
Als ausgebildete:r Fitnesstrainer:in konzentrieren Sie sich mit den inhaltlichen Schwerpunkten Bewegung, Entspannung und Ernährung auf die wichtigsten Säulen unserer Gesundheit. Lesen Sie dazu auch unseren BLOG-Beitrag.
Theorie
- Einführung in die Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit
- Stundenaufbau, Stundenbilder, Organisation des Sports
- Bausteine einer gesunden, bedarfsangepassten Ernährung, Vollwertkost, Diäten, Sporternährung
- Biologische Grundlagen
- Grundlagen aus allgemeiner Didaktik und Methodik
- Interventionen mit Stress: Entspannung, Autogenes Training, Meditation, Biofeedback
- Sportmotorische Testverfahren
- Gewerberecht, Gewalt
- Marke „Ich“ Eigene Stärken, Talente und Begabungen marktorientiert kommunizieren
- Laufschule, Pilates
- Umgang mit kleinen Geräten und Hanteln, Kräftigung und Stabilisation, Zirkeltraining
- Stretching, Mobilisierung, lohnende Pause
- Training der koordinativen Fähigkeiten, sportliches Training
- Aquafitness, Bewegungselemente im Flach- und Tiefwasser mit bzw. ohne Geräte
- Bodyworks, Stretching, Steps,
- Muskelfunktionen, Wirbelsäulentraining, Dysbalancen
- Teambuilding, Outdoorpädagogik, Wettkampf
- spielerisches Lernen (für Kinder und Jugendliche)
- Richtig sichern und unterstützen
- Literaturstudium
- Referat und Lehrauftritt aus einem theoretischen bzw. praktischen Teil
Kursabschluss:
Diplomierte:r Fitnesstrainer:in
Prüfung:
Lehrauftritt mündlich und praktisch
Preisinfo:
Im Teilnahmebeitrag ist ein einmaliger kostenloser Prüfungsantritt enthalten.
Hinweis:
Personenzertifizierung: Zertifizierte:r Fitnesstrainer:in nach den Kriterien der ÖNORM EN ISO/IEC 17024 nach positivem Lehrgangsabschluss möglich.
Das Personenzertifikat 'Zertifizierte:r Fitnesstrainer:in' wurde nach dem international und wissenschaftlich anerkannten Erkenntnisstand zeitgemäßer Fitnesstrainings entwickelt. Das Kompetenzprofil deckt die spezifischen Bedürfnisse von Fitnessstudios, von Betrieben und Organisationen der Gesundheitsbranche und von Personen ab, welche in diesen Bereichen selbstständig oder unselbstständig tätig sind.
Mit dieser Ausbildung lernen Sie andere Menschen bei ihrem Streben nach Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden professionell zu betreuen, anzuleiten und zu begleiten. Das erworbene Fachwissen und Ihre persönliche sportliche Erfahrung bilden eine solide Basis, um in den Bereichen Wellness, Fitness und Gesundheitsförderung tätig zu sein.
Alle, die mehr Fitness und Vitalität in ihr Berufs- und Privatleben bringen wollen.
Personen, die Interesse an einem gesunden Lebensstil haben, die Inhalte für persönliches Wohlbefinden nutzen wollen und/oder das Erlernte an andere weitergeben möchten.
Personen, die ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen.
Mindestalter 18 Jahre
Ärztliches Attest, welches die Sporttauglichkeit bestätigt (Nachweis bei Kursanmeldung)
Erste Hilfe Nachweis (16 Std., nicht älter als 4 Jahre)
Bereitschaft, selbst während des Lehrganges zu trainieren




Informationen zur Trainerin

Informationen zum Trainer

Informationen zur Trainerin