
Gemeinsam in der Gruppe und mit Unterstützung unserer Expertinnen und Experten aus der Praxis erarbeiten und vertiefen Sie Ihr Wissen zur erfolgreichen Befähigungsprüfung Baumeister Modul 3!
Inhalte:
- Rechtskunde für das Baumeistergewerbe
- Baupraxis und Baumanagement
- Betriebsmanagement
- Prüfungstraining: Überblick, Zusammenfassung, 1001 Fragen zu 299 Themen/Fragestunde
Dauer:
106 Lehreinheiten
Besuchen Sie einen unserer kostenlosen und unverbindlichen Infoabende! Anmeldung über Kursnummer 92402 erforderlich bitte!
Achtung: Bei diesem Ausbildungskonzept ist KEIN Teilbesuch möglich!
Prüfung:
Die Befähigungsprüfung ist nicht Bestandteil dieses Vorbereitungskurses!
Informationen und Anmeldung erhalten Sie bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Kärnten unter der Telefonnummer 05 90904-858 oder per E-Mail unter meisterpruefungsstelle@wkk.or.at
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baumeister Modul 3, fachliche Erwachsenenbildung und betriebswirtschaftlicher Intensivlehrgang.
Insbesondere Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieur-Bauwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft oder Rohstoffingenieurwesen, angewandte Geowissenschaften oder industrieller Umweltschutz an einer Universität oder Fachhochschule.
Besuch eines kostenlosen und unverbindlichen Infoabends. Termine siehe unter Kursnummer 92402. Anmeldung erforderlich.
Achtung: Bei diesem Ausbildungskonzept sind KEINE Teilbesuche möglich!
Kursleitung:
BM Ing. Martin Reininger, MSc