Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Social Media Marketing mit KI
Schluss mit stundenlangem Grübeln über den nächsten Post! Erfahre, wie du mit Künstlicher Intelligenz in kurzer Zeit kreative Ideen entwickelst, Inhalte visuell ansprechend gestaltest und deine Social-Media-Strategie passgenau auf deine Zielgruppe ausrichtest – effizient, inspirierend und mit mehr Leichtigkeit.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 6,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 83762015
225,00 EUR Kursnummer: 83762015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 6,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 83762025
225,00 EUR Kursnummer: 83762025

Social Media Marketing mit KI

Beschreibung
Mit KI-Tools zu schnellerem, kreativem und effektivem Social Media Content: In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du Beiträge, Reels, Kampagnen und mehr effizient erstellst – automatisiert und zielgruppenorientiert.

Inhalte:
  • Überblick über KI-Tools für Social
  • Plattformgerechte Content-Formate: Reels, Karussells, Stories, TikToks, LinkedIn
  • KI-gestützte Redaktionsplanung & Ideenfindung
  • Texterstellung: automatisierte Captions, Hashtags, CTAs
  • Bild- und Videogestaltung mit KI
  • Automatisierung mit Tools wie Notion, Zapier
  • Storytelling & Community-Building mit KI
  • Mini-Kampagne: eigene Contentserie mit KI erstellen
  • Rechtliche & ethische Aspekte: Urheberrecht, Transparenz, Verantwortung

Unterrichtsmethode:
  • Praxisorientierter Unterricht mit Live-Demos & Übungen
Ziel
Teilnehmer:innen lernen, wie sie Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Social- Media-Inhalte schneller, kreativer und effizienter zu erstellen und zu planen – von der Ideenfindung bis zur Automatisierung ganzer Kampagnen.
Zielgruppe
  • Content Creators & Social Media Manager:innen
  • Marketingteams
  • Selbstständige & Coaches
  • Startups & KMUs
  • Alle, die Social Media effizienter gestalten möchten
Voraussetzungen
  • Grundkenntnisse in Social Media
  • Erste Erfahrungen mit Content-Erstellung von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
  • Offenheit für digitale Tools.