Fleischsommelier/-sommeliere  Diplomlehrgang    Fleischsommelier/-sommeliere  Diplomlehrgang
Fleischsommelier/-sommeliere Diplomlehrgang

Werden Sie zur Expertin/zum Experten rund um das Thema Fleisch, da die Nachfrage nach guten Lebensmitteln als Genussmittel als auch für die Gesundheit steigt.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

06.02.2023 - 08.03.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Hauptgebäude
Teilzahlung: 4 x 682,00 EUR
Einmalzahlung: 2.600,00 EUR

inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr

Mo/Di/Mi, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
GMC Peter Springer
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 73505012

Fleischsommelier/-sommeliere Diplomlehrgang

Basismodul

  • Kulturgeschichte
  • Definition von Fleisch und Fleischprodukten im Überblick
  • Landwirtschaft in Österreich
  • Nutztierhaltung, Fleischmarkt, Fleischkonsum
  • Tiergesundheit
  • Ethik in der Tierhaltung
  • gesetzliche Vorschriften im Überblick
  • Qualitätsmanagement, Qualitätssicherungssysteme
  • Sensorik
  • Praxistag Landwirtschaft (Exkursion)
  • Praxistag Schlacht- und Zerlegungsbetriebe (Exkursion)

Fleischproduktion 
  • Teilstückkunde in Theorie und Praxis
  • Fleischerzeugnisse
  • Produktion in Theorie und Praxis
  • Internationale Spezialitäten
  • Plattenlegen und Produktpräsentation
  • Verkaufsschulung
  • Fleisch in der Ernährung
  • Grillseminar (Praxis)
Kulinarik
  • Fleisch in der Küche
  • Fleischgerichte national und international
  • Konsumverhalten, Marktforschung, Trends
  • Vorbereitung auf die Prüfung
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der Agrarmarkt Austria (AMA) durchgeführt.

Expertinnen und Experten erkennen gutes Fleisch nicht erst am Geschmack. Sie lernen, wo man es findet und wie man es zubereitet.
Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse zum Thema Fleisch und erwerben Sie Kompetenz für Feinkost, Küche und Beratung.

Experten für Fleisch werden immer wichtiger, da die Nachfrage nach guten Lebensmitteln sowohl für den Genuss als auch für die Gesundheit steigt.

  • Fachkräfte für Fleisch, Mitarbeitende im Bereich industrielle Produktion, Feinkost, Fleischfachverkauf, Einkauf, Regalbetreuung, Vertriebsverantwortliche, Qualitätsbeauftragte
  • Personal im Bereich Küche und Service sowie Gastronomie allgemein
  • Mitarbeitende von Gemeinschaftsverpflegungen
  • Feinkostinspektorinnen und -inspektoren
  • Fachkräfte für Ernährungsberatung, Diätologie und Lebensmittelberatung
  • Bäuerliche Direktvermarktung
  • Auditorinnen und Auditoren im Fleischbereich
  • Privatpersonen mit besonderem Interesse am Thema Fleisch

  • Praxis in der Lebensmittelbranche (Lebensmittelhandel, -einkauf oder -verkauf)
  • Praxis in der Lebensmittelkontrolle (Inspektoren)
  • Praxis in der Ernährungsberatung oder der Gastronomie