Sie lernen grundlegende Arbeitstechniken wie Längs-, Plan- und Kugeldrehen sowie Gewindeschneiden.

ZEIT 45 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52305033
Durchführungsgarantie
720,00 EUR Kursnummer: 52305033
ZEIT 45 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52305023
720,00 EUR Kursnummer: 52305023
ZEIT 45 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 52305013
720,00 EUR Kursnummer: 52305013
Drehen Einführung
Beschreibung

Theorie:

  • Einführung an der Drehmaschine
  • Dreh- und Messwerkzeuge
  • Spanabhebende Arbeitsmethoden
  • Passungssystem
  • Messübungen mit Schiebelehre und Mikrometer
  • Gewindearten und -berechnung
  • Unfallverhütung
 Praxis:
  • Einstechen
  • Längs- und Plandrehen
  • Schlichten
  • Passungen
  • Innendrehen
  • Kegeldrehen
  • Kegelberechnungen
  • Gewindeschneiden mit Schneideisen und Gewindebohrer
 Intensives Kleingruppentraining!

Die Ausbildung ist auch für Lehrlinge als Grundausbildung geeignet.

Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe
Ziel

Lernen Sie die Grundlagen des Drehens durch Anfertigung einfacher Drehstücke kennen

 

Zielgruppe

Lehrlinge, Fachkräfte, Meisterprüfungskandidatinnen und Meisterprüfungskandidaten der Metallberufe sowie KFZ-Techniker:innen, Personen in metallverarbeitenden Berufen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Messtechnik (Schiebelehre, Mikrometer)

 

Filter setzen closed icon