

Einmalzahlung: 1.480,00 EUR
Fr 15.50 - 22.00 Uhr, Sa 7.30 - 15.45 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Gärtner
Kursdauer: 260 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
16.00 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Armin Pretis
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Einmalzahlung: 1.305,00 EUR
Fr 15.50 - 22.00 Uhr, Sa 7.30 - 15.45 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Gärtner
Kursdauer: 260 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Werkmeisterschule Maschinenbau 3. Semester
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten 2 Semester werden Sie in folgenden Unterrichtsgegenständen unterrichtet:
- Wirtschaft und Recht
- Maschinenkunde
- Mitarbeiterführung und -ausbildung
- Fertigungstechnik
- Technisches Zeichnen
- Elektrotechnik und Steuerungstechnik
- Englisch
- Betriebstechnik und -management
- Computer Aided Design
- Qualitätsmanagement
- Umwelttechnik und -management
Ihr Weg nach oben mit dem Werkmeister!
Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis
Positiver Abschluss des 1. und 2. Semesters

"Durch die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson und zum Brandschutzwart, die im Kurs der Werkmeisterschule inbegriffen sind, kann ich diese Aufgabengebiete nun im Betrieb meines Arbeitgebers erfüllen."
Christian Steiner, Werkmeister Maschinenbau
Lehrbeauftragte der Werkmeisterschule
Maschinenbau 3. Semester:
- MMag. Martina Bacher-Brunner
- DI (FH) Hans-Jörg Gärtner
- Dipl.-Ing. Peter Grengl
- Dipl.-Ing. Josef Krenn
- StR Dipl.-Päd. Peter Mörtlitz
- Neumann Samantha
- Ing. Martin Ogris, BEd
- Dipl.-Ing. (FH) Armin Pretis
- Hermann Rodler
- Mag. Ignaz Spittaler

Klassenvorstand
Mich beeindruckt man durch…
… Handschlagqualität.
Zu meiner Person!

Schulleiter
Lernen heißt für mich…
… nicht aufhören neugierig zu sein
...über mich!


