Werkmeisterschule Maschinenbau  3. Semester Werkmeisterschule Maschinenbau  3. Semester
Werkmeisterschule Maschinenbau 3. Semester

Steigern Sie Ihre Berufschancen als Werkmeister!

 

1 Kurstermin
15.09.2023 - 10.02.2024 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Nicht verfügbar
Teilzahlung: 3 x 518,00 EUR
Einmalzahlung: 1.480,00 EUR

Fr 15.50 - 22.00 Uhr, Sa 7.30 - 15.45 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Gärtner
Kursdauer: 260 Lehreinheiten
Stundenplan

Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt

Kursnummer: 50303013
1 Infotermin
07.09.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

16.00 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Armin Pretis
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt

Kursnummer: 50308013
16.09.2022 - 11.02.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
Teilzahlung: 3 x 457,00 EUR
Einmalzahlung: 1.305,00 EUR

Fr 15.50 - 22.00 Uhr, Sa 7.30 - 15.45 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Gärtner
Kursdauer: 260 Lehreinheiten
Stundenplan

Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt

Kursnummer: 50303012

Werkmeisterschule Maschinenbau 3. Semester

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten 2 Semester werden Sie in folgenden Unterrichtsgegenständen unterrichtet:

  • Wirtschaft und Recht
  • Maschinenkunde
  • Mitarbeiterführung und -ausbildung
  • Fertigungstechnik
  • Technisches Zeichnen
  • Elektrotechnik und Steuerungstechnik
  • Englisch
  • Betriebstechnik und -management
  • Computer Aided Design
  • Qualitätsmanagement
  • Umwelttechnik und -management
Der Unterricht erfolgt vorwiegend im Lehrsaal und wird zusätzlich durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt.

Ihr Weg nach oben mit dem Werkmeister!

Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis

 

Positiver Abschluss des 1. und 2. Semesters

 

"Die praktischen Versuche im Unterrichtsfach Naturwissenschaftliche Grundlagen, mit Trainer Mag. Friedrich Safron, waren immer ein Highlight."

"Durch die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson und zum Brandschutzwart, die im Kurs der Werkmeisterschule inbegriffen sind, kann ich diese Aufgabengebiete nun im Betrieb meines Arbeitgebers erfüllen."


Christian Steiner, Werkmeister Maschinenbau

Lehrbeauftragte der Werkmeisterschule
Maschinenbau 3. Semester:

DI (FH) Hans-Jörg Gärtner
Klassenvorstand

Mich beeindruckt man durch…
… Handschlagqualität.


Zu meiner Person!
Ing. Norbert Jäger, BEd, MA
Schulleiter

Lernen heißt für mich…
… nicht aufhören neugierig zu sein


...über mich!
MMag. Martina Bacher-Brunner
Dipl.-Ing. Armin Pretis
Hermann Rodler