
Erarbeiten Sie praxisnahe und kompakt umfangreiches Wissen zum Thema Komfortelektronik. Das erleichtert Ihnen künftig die Fehlersuche.
Inhalte:
- Aufbau, Funktion und Prüfmöglichkeiten (Fehlersuche) an Fensterhebersteuerungen und Zentralverriegelungssystemen (zentral und dezentral)
- Prüfmöglichkeiten am Lichtsystem mit Bordnetzsteuergerät
- Prüfmöglichkeiten am Multiplexer
- CAN-Datenbus Klasse B und Klasse C und am LIN-Bus (Master-Slave-Prinzip)
- Flex Ray Datenbus
- MOST-Bus in Theorie und Praxis
- Fehlersuche mit Multimeter, Oszilloscope und Diagnosegerät
- Aufbau, Funktion und Prüfungsmöglichkeiten an Rückhaltesystemen (Airbag)
Sie erlernen die Funktion und die Prüfmöglichkeiten an Zentralverriegelungssystemen, Fensterhebersteuerungen, CAN-Datenbussystemen und Airbagsystemen.
- Kfz-Techniker:innen, die sich mit diesen Systemen beschäftigen
- vorrangig Teilnehmende der Vorbereitungskursreihe zur Meisterprüfung Kfz
Kursbesuch "Einführung in die Kfz-Elektrik unf Elektronik" oder einschlägige Praxis.

Information zum Trainer