Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Dies ist der Auffrischungslehrgang zur Aufrechterhaltung der bestehenden behördlichen Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutachtung für weitere 3 Jahre ab Kursbesuchsdatum.
Als Stichtag für die Weiterbildung gilt das Datum der Absolvierung der Grundschulung bzw. der letzten absolvierten Weiterbildung.
Wird bis zum Ablauf der Frist für die nächste fällige Weiterbildung diese nicht absolviert, so darf diese Person bis zur Absolvierung der Weiterbildung noch für einen Zeitraum von vier Monaten als geeignete Person zur Durchführung von Begutachtungen eingesetzt werden.
Wird die erforderliche Weiterbildung nicht innerhalb von weiteren drei Jahren ab dem Zeitpunkt durchgeführt, bis zu dem die Person noch als geeignete Person tätig sein durfte, so ist abermals die Grundschulung für Kfz bis 3,5 t zu absolvieren.
Prüfung:
keine
Achtung:
100 % Anwesenheitspflicht
Wichtig:
Bei einer gewünschten Ermächtigung zur Begutachtung von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 t höchst zulässigem Gesamtgewicht wären zusätzlich zu absolvieren:
Der Bildungspass § 57a (KFG) wird von der Bundesinnung der Fahrzeugstechnik in Wien ausgestellt und bis spätestens 3 Wochen nach Kursende direkt an den Teilnehmenden per Post(weißes, neutrales Kuvert) übermittelt! Sollte der Bildungspass nach 3 Wochen noch nicht bei Ihnen eingelangt sein, melden Sie sich bitte umgehend bei uns unter der Telefonnummer 05 9434-947, Irina Penz! Bei einer späteren Reklamation muss ein Duplikat ausgestellt werden (kostenpflichtig).
Was sind die beliebtesten Ausreden bei der Pickerl-Überprüfung? Klicken Sie in unseren WIFI-Blog zu diesem Thema!
Wenn die "Gelben Engel" Hilfe brauchen!? Lesen Sie hier!
Ziel
Verlängerung der Gültigkeit Ihrer bestehenden vorhandenen Berechtigung um weitere 3 Jahre.
Zielgruppe
Personen mit einer gültigen Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutachtung (Bildungspass § 57a).
Voraussetzungen
Grundschulung § 57a oder Weiterbildung bzw. die bestehende behördliche Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutachtung.
Kundenmeinungen
ÖAMTC Kärnten
zu unterschiedlichen Kfz-Weiterbildungskursen am WIFI Kärnten:
“Die Vortragenden überzeugten durch ihr äußerst interessiertes und motivierendes Auftreten. Sie verfügten darüber hinaus über sehr hohes Fachwissen. Die Kursräumlichkeiten sowie die technische Ausrüstung eigneten sich hervorragend. Die Kurse entsprachen alle mit einer 100%- igen Erfüllungsquote unseren Praxis-Anforderungen.
Wir hoffen, mit diesen Statements zeigen zu können, wie zufrieden und erfolgreich die Weiterbildungen für unser Team und den ÖAMTC Kärnten waren.„
Sabrina Hubounig, Bakk.MSc, Leitung Personalmanagement
Den ganzen Blogbeitrag zum ÖAMTC Kärnten finden Sie hier!
Porsche Inter Auto und WIFI Kärnten: Eine PS-starke Partnerschaft - Lesen Sie hier!
Trainer
Ing. Michael Dörflinger
Technisches Kraftfahrwesen, Land Kärnten
Ing. Günter Preßinger
Technisches Kraftfahrwesen, Land Kärnten
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.