


4x (30./31.5.+5./6.6.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (2.6.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (3.6.) 8.00-16.00 Uhr
Ing. Richard Kafka
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer:innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter:innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie!
4x (3./4./5./6.7.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (7.7.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (8.7.) 8.00-16.00 Uhr
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
4x (25./26.9.+2./3.10.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (29.9.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (30.9.) 8.00-16.00 Uhr
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
4x (6./7./13./14.11.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (10.11.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (11.11.) 8.00-16.00 Uhr
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
4x (27./28.11.+4./5.12.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (1.12.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (2.12.) 8.00-16.00 Uhr
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
4x (26./27.9.+3./4.10.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (30.9.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (1.10.) 8.00-16.00 Uhr
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
4x (17./18./19./24.10.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (21.10.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (22.10.) 08.00-16.00 Uhr
Ing. Richard Kafka
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
4x (14./15./21./22.11.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (18.11.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (19.11.) 8.00-16.00 Uhr
Ing. Richard Kafka
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
4x (9./10./16./17.1.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (13.1.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (14.1.) 8.00-16.00 Uhr
Ing. Richard Kafka
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
4x (6./7./13./14.2.) 18.00-21.40 Uhr + Fr (10.2.) 12.30-21.00 Uhr + Sa (11.2.) 8.00-16.00 Uhr
Ing. Richard Kafka
Kursdauer: 34 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Karrierechancen steigern mit Krankursen am WIFI Kärnten
Inhalt:
- Autokrane - Mobil- und Autoladekrane - Ladekrane
- Aufbau von Kränen
- Grundlegendes aus der Mechanik der Fahrzeugkrane
- Sicherheitstechnische Ausrüstung
- Elektrische Ausrüstung
- Anschlagmittel
- Kranbetrieb
- Wartung, Arbeiten am Kran
- Vorschriften und Normen
- Praktisches Fahren
- Kranführerprüfung
Mitzubringen:
- Trittfeste (Sicherheits-)Schuhe am Praxistag (verpflichtend)
- Schutzhelm (falls vorhanden)
Prüfung:
Mündlich, sowie praktisches Vorfahren (Erstantritt und im Bedarfsfall EINE Wiederholungsprüfung sind Teil der Ausbildung; keine weiteren Kosten. Jeder weitere Prüfungsantritt ist kostenpflichtig.)
Firmen-Intern-Training
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) gerne durchführbar.
Unsere FITs sind maßgeschneiderte Wissenstransfers für Unternehmen.
Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die gegebenen Kundenwünsche abgestimmt!
Bei Fragen oder Interesse an einem Firmen-Intern-Training kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 05 9434-947.
Praktische und theoretische Ausbildung gemäß Nachweis der Fachkenntnisse (Fachkenntnisnachweis-Verordnung - FK-V), BGBl. II Nr. 13/2007 (Artikel I), sowie die §§ 62 und 63 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmerschutzgesetzes (ASchG), BGBl. Nr. 450/1994 id.F. BGBl. I Nr. 147/2006.
- Mindestalter 18 Jahre
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau Stufe B1)
- Prüfungsantritt nur nach erfolgter Zahlung des Kurses möglich

Informationen zum Trainer

Informationen zum Trainer

Kurz vorgestellt: Kursangebote im Bereich Arbeitnehmerschutz und Sicherheitstechnik an den WIFIs