Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie wollen in Ihrem Unternehmen als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) wichtige Beratungs- und Informationsfunktionen einnehmen und Ihrer Kollegschaft im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes vertreten? Der Grundkurs zur SVP gibt Ihnen die Grundlagen mit auf den Weg, die Sie dafür benötigen um diese SVP-Aufgaben gewissenhaft zu bewältigen.
Führungskräfte haben in Betrieben oder Arbeitsstätten - mit regelmäßig mehr als zehn Arbeiternehmer:innen - Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP), in ausreichender Anzahl, zu bestellen (siehe BGBl. Nr. 172/1996 § 1).
Zu den Aufgaben als SVP gehören, dass Sie Ihre Kollegschaft auf mögliche Gefahren aufmerksam machen, über Schutzmaßnahmen informieren und sie zu einem unfallsicheren Verhalten motivieren. Sie arbeiten bei Bedarf mit Sicherheitsfachkräften und Arbeitsmediziner:innen zusammen und informieren die Führungskräfte über eventuell bestehende Mängel. Mehr Informationen zu den Aufgaben von Sicherheitsvertrauenspersonen finden Sie im BGBl. Nr. 2/1984 § 4.
Hinweis: In der Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson treffen Teilnehmer:innen aus verschiedensten Berufsfeldern aufeinander. Daher können unter Umständen branchenspezifische Inhalte nur kurz angesprochen werden. Im Kurs lernen Sie jedoch, wie Sie selbstständig praxisrelevante Informationen – zB in den Aushangpflichtigen Gesetzen, etc. – gezielt finden und anwenden können.
Inhalte:
Grundlagen
Gesetzliche Bestimmungen
Unterstützung der Führungskraft bei der betrieblichen Unfallverhütung
Einhaltung der Arbeitnehmerschutzvorschriften
Betriebseinrichtungen
Betriebsmittel
Schutzvorrichtungen
Persönliche Schutzausrüstung auf ihren sicherheitstechnischen Zustand überwachen
Arbeitnehmer:innen auf mögliche Gefahren aufmerksam machen, über Schutzmaßnahmen informieren, motivieren zu unfallsicherem Arbeitsverhalten
Grundlegende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
Arbeitsplatzevaluierung
Prüfung von Arbeitsmitteln gemäß AM-VO
Prüfung:
keine
Abschluss:
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
100 % Anwesenheitspflicht
Firmen-Intern-Training
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) gerne durchführbar. Unsere FITs sind maßgeschneiderte Wissenstransfers für Unternehmen.
Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die gegebenen Kundenwünsche abgestimmt!
Bei Fragen oder Interesse an einem Firmen-Intern-Training kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 05 9434-947.
Holen Sie sich Geld fürs Lernen!
Es gibt einige Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen!
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit 25 % - und gegebenenfalls mehr - für Ihre Aus- und Weiterbildung an Unterstützung zu bekommen.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.