

Einmalzahlung: 2.180,00 EUR
Do - Sa 9.00 - 17.00 Uhr
Ing. Mario Koschier, MSc
Kursdauer: 72 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Einmalzahlung: 1.980,00 EUR
Do, Fr 9.00 - 17.00, Sa 8.00 - 16.00 Uhr
Ing. Mario Koschier, MSc
Kursdauer: 72 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Qualitätsmanager Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung
Modul 1: Managementsysteme- Konzepte und Tools
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Aufbau eines prozessorientierten Qualitätsmanagements
- Kundenorientierung
- Prozessorientierung
- Prozessmanagement
- Rollen im pQMS
- Überblick der Werkzeuge und Tools im QM
- Einsatzmöglichkeiten und Zeitpunkt der Tools
- Kategorisierung der Methoden
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Six Sigma als Philosophie
- Umsetzung von Six Sigma in den Prozessen der Organisation
- Anwendung anhand konkreter Fallbeispiele
Modul 2: Managementsysteme- Steuerung
- Prozessmessung
- nternes Audit vs. Prozess Assessment
- Effizientes Management Review
- Jahreszyklus im prozessorientierten QM-System
- Strategieanknüpfung: Vision / Mission / Strategie - Strategy Map / Balanced Scorecard
- Vorgehen zum Aufbau einer Strategy Map / BSC
- Operationalisierung der BSC
- Umsetzung der Strategy Map / BSC leben
Modul 3: Fachmodul Integration
- Überblick der Werkzeuge und Tools im QM
- Einsatzmöglichkeiten und Zeitpunkt der Tools
- Kategorisierung der Methoden
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Six Sigma als Philosophie
- Umsetzung von Six Sigma in den Prozessen der Organisation
- Anwendung anhand konkreter Fallbeispiele
- Die Rolle des Qualitätsmanagers bei Veränderungen
- Total Quality Management
- Unternehmerischer Regelkreis
- EFQM u.a. Qualitätspreise
- Selbstbewertung
- Stoffwiederholung, Schwerpunkte und Vorstellung der Prüfungsarbeit
Methode:
Vortrag, Diskussion, Workshop
Kursabschluss:
Nach Absolvierung der Ausbildung sind Sie berechtigt die Prüfung für das Personenzertifikat abzulegen. Dafür ist eine separate Anmeldung notwendig (VA Nr.: 45724).
Hinweis:
Die Anmeldung zum Infoabend ist unbedingt erforderlich.
Unser Kursangebot wird laufend angepasst und ergänzt! Den jeweils aktuellsten Stand an Informationen finden Sie online unter www.wifikaernten.at

Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die genauen Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.
Jetzt informieren!
Die Ausbildung deckt die erforderlichen Wissensgebiete für Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanager großflächig mit Fokus auf Verbesserung ab und vermittelt neben Wissen vor allem die praxisbezogenen Fähigkeiten der Umsetzung.
Anhand von anschaulichen Beispielen, Workshops und Case Studies aus dem QM-Alltag werden den Teilnehmern wichtige Themen spannend vermittelt.
Qualitätsmanager/-innen, Qualitätsbeauftragte, Umweltbeauftragte, Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragte, Personen mit Kenntnissen im Qualitätsmanagement, ISO 9001, ISO14001/EMAS, OHSAS 18001 und Managementerfahrung.
Zertifikat QB und 4 Jahre Berufspraxis
