Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht

Dieses Seminar vermittelt aktuelles und sofort in der Praxis anwendbares Fachwissen aus dem Bereich der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Dabei stehen das Wesen, die Funktionsweise und die rationelle Organisation der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im Mittelpunkt.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Durchführungsgarantie
Kursnummer: 33129024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 33129034

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht

Beschreibung
Dieses Seminar stellt das Wesen, die Funktionsweise und die rationelle Organisation der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in den Mittelpunkt.
Anhand von praxisorientierter Übungsbeispielen erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse, um laufende Aufzeichnungen selbstständig durchzuführen. Zusätzlich lernen Sie die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung als Informationsinstrument zu nutzen.

Inhalte:

  • Unterschiede zur Buchhaltung größerer Unternehmen
  • Monatliche Grundaufzeichnungen
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Belegwesen
  • Bemessungsgrundlage
  • Überschussrechnung
  • Berechnung der monatlichen Umsatzsteuer
  • Erstellung der laufenden Umsatzsteuervoranmeldung (U30) und der zusammenfassenden Meldung betreffend der IG-Lieferungen und sonstigen Leistungen (EU-Raum)

  • Erstellung des Anlageverzeichnisses
  • Berechnung des Erfolges am Jahresende
  • Bedeutung der SVA-Pflicht als Kostenfaktor für den selbständigen bzw. gewerbetreibenden Unternehmer
  • Analyse der Beitragsvorschreibung der SVA
  • Erstellung der Einkommensteuererklärung (E1) samt Beilage (E1a) sowie Erstellung der Umsatzsteuerjahreserklärung (U1) anhand eines Fallbeispieles.

Mitzubringen: Taschenrechner

Methode: Vortrag und praktische Beispiele


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Homepage.

Ziel

Vertiefung und Festigung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Zielgruppe

  • Unternehmer:innen unter einem jährlichen Gesamtumsatz von € 700.000,-
  • freiberuflich Tätige
  • Neugründer:innen bzw. Einsteiger:innen in die Selbständigkeit
  • EPU´s
  • Alle Interessierten, die ihre Kenntnisse praxisorientiert vertiefen möchten.
Voraussetzungen

Interesse am Rechnungswesen

Trainer
/images/Bilder_Trainer/Hartl%20Wolfgang_quer.jpg

Mag. Melanie Karrer

Informationen zur Trainerin