

Sie werden in diesem Lehrgang auf die Teilprüfung bzw. Reifeprüfung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik vorbereitet. Sie absolvieren gerade eine Lehre und überlegen sich auch gleich die Matura zu machen? Interessierten und engagierten Lehrlingen stehen die Türen zu einem erfolgreichen Berufsleben offen. Mit dem WIFI Kärnten Lehre mit Matura Modell erwerben Sie neben einer praktischen Berufsausbildung zusätzlich die Matura. Eine echte Zukunftschance, die jeder Lehrling nutzen sollte!
Do 18.30 - 22.00 Uhr, fallweise freitags
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Do 18.30 - 22.00 Uhr, fallweise freitags
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Lehre mit Matura Wirtschaftsinformatik Abendkurs
Vorbereitung auf die 5-stündige schriftliche Maturaarbeit und kommissionelle mündliche Prüfung
Inhalte im Kurzüberblick:
- Informatiksysteme und Netzwerke
- Angewandte Programmierung von Benutzeroberflächen und in objektorientierten Umgebungen, Autorensysteme
- Projektmanagement
- Grundlagen und Anwendung für Softwareentwicklung
- Softwareentwicklung für Datenbanken und dynamische Webseiten
- eCommerce und eBusiness-Anwendungen
- Soziale Auswirkungen der Wirtschaftsinformatik, Datensicherheit, Datenschutz
- Unternehmensgründung(Entrepreneurship)
Weitere Informationen, Anmeldeformulare und Gegenstände
Prüfung
5-stündige schriftliche Maturaarbeit und kommissionelle mündliche Prüfung
Erfolgreiches Ablegen der Teilprüfung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik
Lehrlinge
Voraussetzungen für die Zulassung zur Lehre mit Matura sind ein gültiger Lehrvertrag, eine schriftliche Anmeldung, der Besuch des Info-Abends und die Absolvierung der Eingangsphase.
- Laptop/Notebook
Kostenlose Infoabende

Absoventin der Berufsreifeprüfung

Absolvent der Berufsreifeprüfung

Dipl.-Ing. Wolfgang Schurian, BA
Trainer für Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura für den Fachbereich Wirtschaftsinformatik
Herr Schurian startete seine Karriere ebenfalls mit der Berufsreifeprüfung - erfahren Sie mehr