Entfachen Sie Ihre Leidenschaft für Fitness und machen Sie sie zu Ihrer Berufung

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 14641015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 14641015
    540,00 EUR Kursnummer: 14641015

Ausdauer und Kraft

Beschreibung
In diesem Kurs lernen Sie die korrekte Ausführung, Anleitung und Betreuung von Kraft- und Ausdauerübungen mit verschiedenen Geräten und Techniken, die effektive Durchführung und Vermittlung von Herz-Kreislauf-Training, sowie die Ausführung und Anleitung funktioneller Trainingsmethoden wie Wirbelsäulentraining, Coretraining, Pilates und Nordic Walking. Funktionelles Bewegungstraining zur Verbesserung der Bewegungsqualität.

  • Spezifisches Übungsprogramm Gesunder Rücken / Rückenfit
  • Pilates Basic Programm
  • Ganzkörper Übungsvarianten Kleingeräte
  • Stepaerobic Basics
  • Trainingsmethoden Intervall/ Circuit-Training
  • Nordic Walking, Radfahren, Laufen
  • Durchführung von Fitnesstests als Grundlage für individuelle Trainingspläne
  • Praktische Anleitung und Betreuung von Kunden und Kundinnen während des Trainings
  • Outdoor- und Indoor-Trainingseinheiten

Prüfung:
Lehrauftritt
Ziel

Dieses praxisorientierte Modul bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich Ausdauer- und Krafttraining. Sie erwerben fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um als professionelle:r Gesundheits- und Fitnesstrainer:in erfolgreich zu sein und Ihre Kund:innen optimal zu betreuen

Zielgruppe
  • Angehende Gesundheits- und Fitnesstrainer:innen für Tourismus- und Freizeitbetriebe oder Fitnessstudios
  • Zukünftige Instruktor:innen oder Trainer:innen in Sportvereinen und Gesundheitszentren
  • Personen, die im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung als Trainer:in tätig werden möchten
  • Alle, die im Trainingsbereich eigene Konzepte entwickeln und umsetzen wollen
  • Alle interessierten Hobby- und Freizeitsportler
Voraussetzungen
  • Ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
  • Mindestalter von 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn
  • Interesse an gesunder und bewusster Lebensführung
  • Bereitschaft, das Erlernte selbst während des Lehrganges zu trainieren

Trainer
/images/Arnold Martin Dr__quer.jpg
Mag. Dr. Martin Arnold
Informationen zum Lehrgangsleiter