Digitialisierung Digitialisierung

Digitialisierung

Die digitale Welt und die erforderlichen Kompetenzen

Wer jetzt auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagiert, profitiert morgen von seinem Wissen und seiner Erfahrung. Unsere Kurse machen Sie zukunftsfit. Digitalisierung ist unsere Chance nutzen wir sie.

Der technologische Wandel verändert alles – Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft. In welche Zukunft uns der digitale Wandel führt, ist heute noch schwer einzuschätzen. Fest steht: Innovation und Digitalisierung eröffnet ganz neue Chancen – für Österreich und die Menschen in diesem Land.
 

Auswirkung der Digitalisierung auf die Weiterbildung:

  • Steigender Qualifizierungsbedarf
    Digitalisierung geht mit einem steigenden Qualifizierungsbedarf einher. Vor allem stärker digitalisierte Unternehmen sind weiterbildungsaktiver, sie investieren mehr Zeit und Geld in die Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein negativer Beschäftigungseffekt ist aktuell nicht erkennbar – im Gegenteil: Es können sogar neue Arbeitsplätze entstehen.
  • Neue Anforderungen an Aus- und Weiterbildung
    Digitaliserung stellt neue Anforderungen an die Bildungsinhalte. Der digitale Wandel geht dabei weit über technische Inhalte hinaus. Er betrifft auch die Arbeitsorganisation in den Unternehmen und stellt neue Anforderungen an die Beschäftigten. Zudem hat sich auch das Kommunikations- und Konsumverhalten durch die Verwendung internetfähiger, mobiler Endgeräte nachhaltig verändert. Nicht zuletzt wirkt sich die Kommunikation in neuen Netzwerkstrukturen auf die Arbeitsweise und die Zusammenarbeit aus. Höhere Anforderungen an Kooperationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Planungskompetenz sind die Folge.

Der Auftrag des WIFI KÄRNTEN ist es Entwicklung der Kompetenzen für die digitale Welt bei Kärntens Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern voranzutreiben.

Die benötigten Kompetenzen für die digitale Welt gehen weit über den Umgang mit digitalen Technologien hinaus und umfassen verschiedenste Bereiche:
 

  • Informationstechnologie für technische Berufe (z.B. Mechatronik, Automatisierungstechnik, Gebäudemanagement,..)
  • Kaufmännische-betriebswirtschaftliche Informationstechnologie (z.B. E-Commerce, Geschäftsmodellentwicklung, Strategie,…)
  • Kreativ- und kommunikative Informationstechnologie (z.B. Webdesign, Medieninformatik und Mediendesign)
  • Informationstechnologie (z.B. Netzwerk- und Systemadministration, Software-Development,…)
  • Betriebsorganisation (z.B. Prozess-, Risiko- und Qualitätsmanagement,…)

Aus- und Weiterbildungsangebote zum Thema Digitalisierung am WIFI Kärnten:

digitalisierungsexperte-wifikaernten
digitale-Medienkompetenz-wifikaernten
e-commerce-experte-wifikaernten
Kurse zum Thema Datenschutz
IT-Sicherheit am WIFI Kärnten
IT-Management Lehrgaenge am WIFI Kärnten
WIFI-Kurse im Bereich Qualitaetsmanagement
WIFI-Kurse im Bereich Prozessmanagement
WIFI-Kurse im Bereich Risikomanagement
Fachakademie fuer Medieninformatik und Mediendesign am WIFI Kärnten
Online Marketing Ausbildungen am WIFI Kärnten
Anwenderprogramme am WIFI Kärnten
WIFI-Ausbildungen Software-Development
WIFI-Ausbildungen Web-Development
WIFI-Ausbildungen Datenbank
WIFI-Ausbildungen Netzwerkadministrator
bloggen-wifi-kaernten
Webentwicklung & webdesign WIFI Kärnten
Data Science und Business Analytics
IoT und Cloud Computing
VR / AR / Game-Design