

Modul 1: € 790,-- / Modul 2: 960,--
Mo bis Fr , jeweils 18.30 - 22 Uhr
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Modul 1: € 790,-- / Modul 2: 960,--
Mo bis Fr, jeweils 8.30 - 12 Uhr
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Modul 1: € 790,-- / Modul 2: 960,--
Mo bis Fr , jeweils 18.30 - 22 Uhr
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Modul 1: € 790,-- / Modul 2: 960,--
Mo bis Fr, jeweils 8.30 - 12 Uhr
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Modul 1: € 700,-- / Modul 2: 850,--
Mo bis Fr 18.30 - 22 Uhr bzw. laut TERMINPLAN (Änderungen vorbehalten)
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Modul 1: € 700,-- / Modul 2: 850,--
Mo bis Fr, 8.30 - 12.00 bzw. laut TERMINPLAN (Änderungen vorbehalten)
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Modul 1: € 700,-- / Modul 2: 850,--
Mo-Fr 18.30 - 22 Uhr, 2xab 17.40, 1xab 17, laut Terminplan (Änderungen vorbehalten)
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Modul 1: € 700,-- / Modul 2: 850,--
Mo-Fr 8.30 - 12 Uhr, 2xbis12.50. 1xbis13.40
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Gastgewerbe Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Modul 1: Vorbereitung schriftlicher Teil M1 = 56 LE
Dieser Teil umfasst folgende Bereiche:
Kaufmännische Unternehmensführung, Kostenrechnung, Kalkulation, Controlling, Marketing, Unternehmensorganisation, Management
Mitzubringen: Taschenrechner
Modul 2: Vorbereitung mündlicher Teil M2 = 64 LE
Die mündlichen Fächer umfassen folgende Bereiche:
Lebensmittelkunde, Grundzüge der Ernährungslehre und Küchenkunde, Getränke- und Servierkunde, Logiskunde, Lebensmittelhygiene, Unfallverhütung, Umweltschutz, Betriebsgründerservice, Rechtskunde, Gewerberecht, Preisauszeichnung, Jugendschutz, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht, Interessenvertretung
Mitzubringen: Taschenrechner
Anrechnung:
Modul 1 (schriftlicher Teil) entfällt für Personen, welche die Unternehmerprüfung bereits erfolgreich abgelegt haben oder aufgrund einer bereits absolvierten kaufmännischen Ausbildung (zB kfm. Lehre, Handelsschule, Handelsakademie) die Unternehmerprüfung nicht mehr ablegen müssen.
Prüfung:
für die Befähigungsprüfung ist die Wirtschaftskammer Kärnten zuständig. Bitte melden Sie sich über das Portal der WKK an:
Anmeldung zur Befähigungsprüfung

Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die genauen Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.
Jetzt informieren!
In diesem umfassenden Vorbereitungskurs erwerben Sie die fachliche Qualifikation für Ihren Antritt zur Befähigungsprüfung im Gastgewerbe.
Personen, die zur Befähigungsprüfung im Gastgewerbe antreten