Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Mit uns zum Gewerbe für Ingenieurbüros!
Mit diesem Vorbereitungskurs sind Sie optimal auf die Befähigungsprüfung vorbereitet.
Mit diesem Vorbereitungskurs sind Sie optimal auf die Befähigungsprüfung vorbereitet.
Ingenieurbüros Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Beschreibung
Vortrag, Diskussion
Im Kursbeitrag ist das kleine Normenpaket '10 Normen meiner Wahl' inkludiert.
Auskünfte zur Prüfung:
Bitte wenden Sie sich vor Kursbeginn bezüglich der Prüfung in Ihrem Fachgebiet an die Meisterprüfungsstelle, Frau Lili Ulbing (Tel: 0590904-856), da nicht jedes Fachgebiet geprüft wird!
Auskünfte zum Gewerbeantritt:
Mag. Ingrid Parzer, Fachgruppe Ingenieurbüros,
Tel. 0590904-770.
- Allgemeines/Einführung
- Praxis eines Ingenieurbüros
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherung
- Bürgerliches Recht
- Unternehmensrecht
- Alllgem. Verwaltungsverfahrensgesetz
- Bundesvergabegesetz
- Steuerrecht
- interne Kostenrechnung, Betriebsführung, Marketing,
- Anboterstellung, Honorarkalkulationsempfehlungen
- Arbeitnehmerschutzrecht, Technischer Arbeitnehmerschutz
- Bauleistungen, Normenwesen
Vortrag, Diskussion
Im Kursbeitrag ist das kleine Normenpaket '10 Normen meiner Wahl' inkludiert.
Auskünfte zur Prüfung:
Bitte wenden Sie sich vor Kursbeginn bezüglich der Prüfung in Ihrem Fachgebiet an die Meisterprüfungsstelle, Frau Lili Ulbing (Tel: 0590904-856), da nicht jedes Fachgebiet geprüft wird!
Auskünfte zum Gewerbeantritt:
Mag. Ingrid Parzer, Fachgruppe Ingenieurbüros,
Tel. 0590904-770.
Ziel
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung des Gewerbes Ingenieurbüros
Zielgruppe
Alle Personen,welche die Befähigungsprüfung des Gewerbes Ingenieurbüros ablegen wollen
Voraussetzungen
Für die Kursteilnahme gibt es keine Voraussetzungen
Für den Gewerbeantritt: mind. Matura (HTL) und Praxis im entsprechenden Fachgebiet
Für den Gewerbeantritt: mind. Matura (HTL) und Praxis im entsprechenden Fachgebiet