Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - Anlagen-, Betriebs-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.
Inhalte werden geladen...
Neue Termine sind in Planung
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Als intensive Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung werden alle Fertigkeiten und Aufgaben, die bei der Prüfung gefordert werden, vor allem Messen elektrischer Größen - Montage- und Stromlaufpläne - Anschließen von Geräten, Anlagen und Maschinen - Programmierung einer freiprogrammierbaren Steuerung (Easy) - Messumformer und Messwandler - Stellventile - Optimierungsverfahren trainiert. (Bei Gruppenteilung Terminänderung möglich!)
Der Kurs findet in den Prüfungswerkstätten statt. Dieser Kurs bezieht sich nur auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung und ist keine Vorbereitung auf das Prüfungsfachgespräch.
Der Vorbereitungskurs dient vor allem zum Kennenlernen der Prüfungsräumlichkeiten!
Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe
Für den Vorbereitungskurs wird seitens WIFI Material und Werkzeug den Lehrlingen zur Verfügung gestellt.
Für die Lehrabschlussprüfung muss sowohl Material als auch Werkzeug selbst mitgebracht werden!
Diese Anmeldung gilt nur für den WIFI-Vorbereitungskurs. Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung erfolgt ausschließlich über die Lehrlingsstelle T 05 90 90 4-857.
Förderungen
Über Lehre fördern finden Sie die Fördermöglichkeiten für Lehrbetriebe und für Lehrlinge. Den Förderantrag und weitere Informationen finden Sie auf www.lehre-foerdern.at
Ziel
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Zielgruppe
Lehrlinge des angeführten Doppelberufes
Trainer
Ing. Markus Stark, Bed
Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… praxisorientierte Gestaltung
… es darf keine Frage unbeantwortet bleiben
… WARUM ist etwas wie es ist?
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.