Mietvertragsklauseln: Was hält? Was  nicht? Mietvertragsklauseln: Was hält? Was  nicht?
Mietvertragsklauseln: Was hält? Was nicht?

Das Verwenden gängiger im Umlauf befindlicher Mietvertragsformulare und Textbausteine ist Alltag für den Immobilientreuhänder. Vor Anwendung sollten die vorgegebenen Klauseln geprüft werden: halten diese einer späteren gerichtlichen Überprüfung stand?

1 Kurstermin
30.03.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Hauptgebäude
Durchführungsgarantie
Verfügbar
145,00 EUR
Ansicht erweitern

Do 9.00 - 15.00 Uhr
Mag. Hemma Schmölz-Neuwirther
Kursdauer: 6 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 89738012

Mietvertragsklauseln: Was hält? Was nicht?

Präsentation des aktuellen Judikaturstands zu Klauseln in Mietvertragsformularen und Textbausteinen wie kritische Hinterfragung der gängigen Vertragsmustern.

  • Formularverträge und Textbausteine: Geltungskontrolle, Inhaltskontrolle und Transparenzgebot
  • Unterschiede in der Anfechtung von Musterverträgen und Einzelvereinbarungen
  • Klauselentscheidungen des OGH zu gängigen Formulierungen in Mietverträgen

Kritischer Umgang mit im Umlauf befindlichen Mietvertagsformularen und Textbausteinen

Immobilienverwalter und Immobilienmakler