KAGIS  Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet  KAGIS  Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet
KAGIS Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet

Erlernen des Umgangs mit dem Werkzeug 'Digitaler Kärnten Atlas - KAGIS' sowie der mobilen Version für Smartphones

2 Kurstermine
13.06.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Hauptgebäude
Durchführungsgarantie
Verfügbar
95,00 EUR
Ansicht erweitern

Di 18.00 - 20.30 Uhr
MMag. Klaus Gruber
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 82745032

Di 18.00 - 20.30 Uhr
MMag. Klaus Gruber
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 82745013
20.09.2022 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Hauptgebäude
95,00 EUR

Di 18.00 - 20.30 Uhr
MMag. Klaus Gruber
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 82745042

Di 18.00 - 20.30 Uhr
MMag. Klaus Gruber
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 82745012

Di 18.00 - 20.30 Uhr
MMag. Klaus Gruber
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 82745022

Di 18.00 - 20.30 Uhr
MMag. Klaus Gruber
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 82745052

KAGIS Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet

Inhalt

  • Erlernen des Umgangs mit dem Werkzeug 'Digitaler Kärnten Atlas' sowie der mobilen Version für Smartphones
  • Abfragen und Bearbeitung von Rauminformationen aus den Bereichen: Raumordnung, Flächenwidmung, Adressen und Grundstücksinformationen, Naturschutz, Wasserwirtschaft und Gefahrenzonen, Umwelt, Klima und Meteorologie, Geologie und Boden / Geowissenschaften, Infrastruktur und Verkehr, Land- und Forstwirtschaft, Historische Karten (Franziszeiischer Kataster, Josefinische Landesaufnahme)
  • Verschneidung von Inhalten und Berechnungen von räumlich verknüpften Inhalten
  • Produktion und Weiterverarbeitung von Karten
  • Digitalisierung und Ermittlung von Flächengrößen, Berechnung von Koordinaten und Ermittlung von Höhen
  • Vorstellung ähnlicher, österreichweiter Lösungen
  • Vermittlung von allgemeinen Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung und Raumplanung

Methode
Vortrag, interaktive Vermittlung am PC

Hinweis
Kurse und Inhalte am Wifi Kärnten werden laufend aktualisiert und angepasst! Den jeweils aktuellsten Stand an Informationen finden Sie online unter http://www.wifikaernten.at.
 
Unsere Kurse werden laufend an die durch Hersteller vorgegebenen Rahmenbedingungen angepasst! Den jeweils aktuellsten Stand an Informationen finden Sie online unter www.wifikaernten.at

Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.

Jetzt informieren!

Bedienung des Werkzeuges 'Digitaler Kärnten Atlas im Internet' sowie der Version 'KAGIS Mobile' für Smartphones, Vorstellung ähnlicher, österreichweiter Lösungen, Vermittlung von Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung und Raumplanung.

Den mobile Link finden Sie unter:  www.kagis.ktn.gv.at

Wirtschaftstreibende aus den Bereichen Immobilien- und Bankenwesen, Versicherungsmitarbeiter, Lehrer und wissenschaftlich Bedienstete und alle, die KAGIS effektiv und effizient nutzen möchten

PC Grundkenntnisse (Betriebssystem), grundsätzliche Erfahrung in der Nutzung des Internets