Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Lernen Sie digitale Medien für Ihren Unternehmensalltag zu nutzen und erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen!
Entscheiden Sie über den idealen Medien- und Marketingmix für Ihr Unternehmen und/oder implementieren Sie neue Collaboration Tools und vereinfachen Sie Ihren Mitarbeitern die digitale Unternehmenskommunikation.
Digitale Medien sind im Unternehmensalltag in der internen und externen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl ist gewaltig und wächst ständig. Der Bogen reicht von cloudbasierten Office-Anwendungen und mobilen Apps über die sozialen Medien bis hin zu Werkzeugen des digitalen Marketings. Der Umgang mit diesen Medien bietet große Chancen birgt aber auch Risiken. Die gekonnte Auswahl und die professionelle Nutzung sparen Ärger, Zeit und damit Kosten. Als Absolvent:in des neuen Lehrgangs sind Sie in der Lage den optimalen digitalen Medienmix für Ihr Unternehmen zusammenzustellen und diesen professionell zu nutzen.
Modul 1: EINFÜHRUNG in die Digitalisierung - 4 LE
Grundlagen, Überblick und Trends der Digitalisierung – Wo stehen wir aktuell? Was ist in Zukunft alltagstauglich?
Grundlagen des Datenschutzes
Modul 2: Cloud Computing & Collaboration Tools – 24 LE
Nutzung von cloudbasierten Diensten wie Office 365 und Google Docs, Video-Konferenzen, Online-Projektmanagement, Tools zur Online-Zusammenarbeit, effizienter Einsatz von Cloudspeicher-Lösungen, mobiles Arbeiten
Modul 3: Digitale Medienpraxis – 16 LE
Umgang mit gängigen Medienformaten und -Anwendungen, Gestaltung und Bearbeitung von digitalen Medien, wie Fotos und Videos mit effizienten Werkzeugen
Modul 4: Digitales Marketing – 14 LE
Kennenlernen der Grundprinzipien, Anwendungsfelder und Trends des digitalen Marketings, vom Newsletter- über Suchmaschinen- bis hin zu Mobile Marketing.
Modul 5: Social Media – 20 LE
Kennenlernen und Umgang mit den relevantesten Social Media Kanälen, wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing & CO und deren Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen, Chancen & Risiken erkennen und nutzen, Content Design, Redaktionspläne erstellen
Ziel
kennen Sie die gängigsten digitalen Medien und können diese für ein Unternehmen nutzen.
sind Sie im Unternehmen ein optimaler Ansprechpartner für externe Dienstleister wie Agenturen.
stehen Sie neuen, digitalen Entwicklungen offen und neugierig gegenüber und können schnell den eventuellen Nutzen für ein Unternehmen abschätzen.
sind Sie in der Lage im Zeitalter der Digitalisierung effizient und schnell zu lernen und überzeugen durch eine hohe Problemlösungskompetenz.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist ideal für
Für Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Back Office, Marketing, Event-Organisation, Unternehmenskommunikation, PR
Inhaber:innen von EPUs und Kleinstunternehmen bis zu Mittelständigen Unternehmen, die für Marketing & Kommunikation über neue, moderne digitale Mittel verfügen wollen bzw. die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Agenturen effizienter und kostengünstiger gestalten wollen.
Gründer:innen von Start-Ups, die für die Verbreitung ihrer innovativen Ideen und die Kommunikation sowie Zusammenarbeit in ihren Netzwerken, moderne, digitale Medien nutzen wollen.
Absolventen/Absolventinnen von WIFI-ECDL, PCU- und Office-Anwenderkursen.
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem Betriebssystem (Windows oder MacOS) und
Bereitschaft zur intensiven Auseinandersetzung mit den Inhalten auch außerhalb der Kurszeiten
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.