KI Workshop für Versicherungsmakler - Chancen erkennen, Potentiale nutzen
Künstliche Intelligenz verändert die Versicherungsbranche rasant – von der Kundenkommunikation über Risikoanalysen bis hin zur Prozessoptimierung. In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Versicherungsmakler einen verständlichen Einblick in die Möglichkeiten von KI, lernen konkrete Einsatzszenarien kennen und erarbeiten, wie sie selbst erste Schritte in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 63703015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 63703015
    199,00 EUR Kursnummer: 63703015

KI Workshop für Versicherungsmakler - Chancen erkennen, Potentiale nutzen

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Beschreibung
  2. Ziel
  3. Zielgruppe
  4. Trainer
Beschreibung
1. Einführung
  • Was ist Künstliche Intelligenz (KI) – einfach erklärt
  • Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche
2. Praxisnahe Anwendungen
  • Chatbots & Kundenkommunikation
  • Unterstützung bei Schadensmeldungen & Vertragsmanagement
  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • Chatbots im Kundensupport
  • KI-gestützte Markt- und Bedarfsanalysen
3 Interaktive Übung
  • Live-Demo: Wie KI-Tools in der Praxis eingesetzt werden können
  • Erprobung einfacher Tools (z. B. Text- oder Bildgenerierung, Auswertungen)
4. Chancen & Risiken
  • Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Grenzen der KI und ethische Aspekte
  • Human-in-the-Loop: wi der Mensch unversichtbar bleibt
5. Transfer in die eigene Praxis
  • Entwicklung erster Ideen für den eigenen Arbeitsalltag
  • Austausch & Diskussion mit den Teilnehmenden

Am Ende nehmen die Teilnehmer einen klaren Überblick über KI-Potenziale, konkrete Anwendungsideen und erste Umsetzungsansätze mit nach Hause.

Anrechnung der Weiterbildung nach GewO §137b Abs.3:
Die Weiterbildung des Versicherungsmaklers wird mit 3 Stunden angerechnet.
(Modul 2: 3 h lt. Lehrplan des FV)

Zuschuss der Fachgruppe Versicherungsmakler
Mitglieder der Fachgruppe Versicherungsmakler Kärnten haben die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses einen Zuschuss in der Höhe von EUR 50,-- zum Kursbeitrag zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass dieser Zuschuss nur einmal pro Mitgliedsbetrieb gewährt werden kann. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt ausschließlich an Mitglieder der Fachgruppe und nach Vorlage einer Teilnahmebestätigung über den absolvierten Kurs.

Kontakt Fachgruppe:
Birgit Rascher
Sparte Information und Consulting
Wirtschaftskammer Kärnten
Europaplatz 1 | 9021 Klagenfurt am Wörthersee
T 05 90 90 4-761
E birgit.rascher@wkk.or.at
Ziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verstehen die Grundlagen von KI im Versicherungsumfeld, erkennen konkrete Anwendungsfelder und entwickeln Ideen, wie sie durch den Einsatz von KI ihre Beratung, Prozesse und Kundenbeziehungen effizienter und erfolgreicher gestalten können.
Zielgruppe
  • Selbstständige und angestellte Versicherungsmakler
  • Vertriebs- und Kundenberater im Versicherungswesen
  • Fach- und Führungskräfte aus der Versicherungsbranche, die ihre Arbeitsweise zukunftssicher gestalten möchten
Trainer
Trainer: DI Bernd Buchegger