
Sie lernen den Aufbau und die Funktion pneumatischer Elemente und deren Bildzeichen kennen. Sie lernen die Arten der Drucklufterzeugung kennen und die Grundsteuerungen verstehen. Sie sind im Stande, einfache Schaltungen zu entwickeln und praktisch aufzubauen.
- Eigenschaften der Druckluft
- Drucklufterzeugung, -verteilung und -aufbereitung
- Aufbau und Arbeitsweise pneumatischer Arbeitselemente und Ventile (Wege-, Druck-, Sperr- und Stromventile)
- Bildzeichen
- Entwicklung und Auslegung von einfachen Steuerungen
- Simulation am PC
Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe


Facharbeiter:innen, Meister:innen, Planer:innen, Konstrukteure und Konstrukteurinnen, Montage- und Wartungspersonal, Automatisierungstechniker:innen und Lehrlinge
Allgemeines technisches Verständnis
