
Im Grundlagenkurs lernen Sie die grundlegenden Elemente der Hydraulik kennen. Sie bauen selbstständig Schaltungen auf, beachten dabei die gültigen Normen und setzen diese in die Praxis um. Sie führen einfache Berechnungen durch.
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau und Funktion einer Hydraulikanlage
- Hydraulikflüssigkeiten
- Aufbau und Arbeitsweise hydraulischer Arbeits-, Steuer- und Regelelemente
- Bildzeichnen nach ÖNORM-ISO
- Grundschaltungen
- Messübungen
- Schaltplanerstellung
Mitzubringen: Arbeitskleidung und -schuhe


Facharbeiter:innen, Meister:innen, Techniker:innen, Lehrlinge, Montage- und Wartungspersonal im Automatisierungsbereich, Land- und Baumaschinentechniker:innen

'Top Vortragender!!! Praxisbezogen, Anschauungsmaterial'

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… mit Begeisterung Unterrichten – das weckt die Neugierde…!!
Nähere Infos