CAD 2025/2026 (Metall) Autodesk Inventor Professional Grundlagen

Mit dem Inventor bietet Autodesk eine professionelle 3D-CAD Maschinenbau-Software an. Nebst Konstruktion werden unendlich viele Module, wie Stahlbau, Schweißen, Blechverarbeitung, Flächen-Designs, Statische und dynamische Simulationen, Belastungsanalysen, 3D-Druck, Renderings, Berechnung etc. in einer Plattform angeboten. Erstellen sie für ihre Produkte nachhaltig digitale Daten zu Weiterverarbeitung und Austausch. Nehmen sie sich Zeit und erweitern sie damit ihr Portfolio.

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 54374015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : 3 x 392,00 EUR Kursnummer: 54374015
    1.120,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 392,00 EUR Kursnummer: 54374015

CAD 2025/2026 (Metall) Autodesk Inventor Professional Grundlagen

Beschreibung

Inhalte:

  • Warum ein 3D-CAD Programm?
  • Allgemeine Einführung in das Arbeiten im Raum
  • Assoziativität und Parametrik
  • Koordinatensystem, Ebenen-System
  • Erstellen von Skizzen als Grundlage für Bauteile
  • Abhängigkeiten
  • Modellieren einfacher Bauteile
  • 2D-Zeichnungserstellung mit Ansichten, Schnitten und Angaben
  • Baugruppe im BOTTOM-UP-DESIGN
  • Steuerung von Baugruppen und Funktionsmodelle
  • Verwendung von Norm- und Bibliotheksteilen
  • Ausblick auf alternative Anwendungen
Zielgruppe

Entwickler:innen, Konstruierende und Technische Zeichner:innen, Wechsel von 2D-CAD auf 3D-CAD

Voraussetzungen

Kenntnisse im 'Technischen Zeichnen', gutes räumliches Denkvermögen