Kunststoff-Wasserrohrleger:in Ausbildung und Erstprüfung nach ÖVGW-Richtlinie G0322 W106

Diese Ausbildung und die bestandene Prüfung berechtigt Sie zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoff-Wasserrohrleitungen gemäß G0322 W106.

 

ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
*Teilzahlung : 3 x 530,00 EUR Kursnummer: 51354013
*Teilzahlung : 3 x 530,00 EUR
1.515,00 EUR Kursnummer: 51354013
Kunststoff-Wasserrohrleger:in Ausbildung und Erstprüfung nach ÖVGW-Richtlinie G0322 W106
Beschreibung

Die Ausbildung richtet sich an Gas- und Sanitärtechniker:innen und Praktiker:innen auf dem Gebiet der Rohrverlegung und vermittelt die wichtigsten Kenntnisse in Theorie und Praxis im Schweißen von Kunststoffrohren aus Polyethylen (PE) sowie das Verlegen von Kunststoffrohren nach den Richtlinien der ÖVGW G0322 und W106.
 
Der Kurs beginnt mit einem allgemeinen Grundlagenteil, danach wird die Schulung in den speziellen Grundlagen für Wasser durchgeführt.
 

  • Grundlagen Wasser (Werkstoffe, Arbeitssicherheit)
  • spezielle Grundlagen Wasser (Medium, Prüfungen, Verlegetechniken)
 
Übung/Produktvorstellung:
  • Heizelement Stumpfschweißen (HS)
  • Heizwendelschweißen
  • Steck- und Klemmverbindungen (SK)
/images/Bilder_Referate/Referat_3/WIFI_Kurssituation_01_web_R_Scharf.jpg
/images/Bilder_Referate/Referat_3/WIFI_Kurssituation_03_web_R_Scharf.jpg
Zielgruppe

Wasserinstallateurinnen bzw. Wasserinstallateure, Rohrlegerfirmen, Baufirmen, Wasserversorgungsunternehmen

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Wasserinstallateur:in, einschlägige berufsbildende höhere Schule, einschlägige Fachhochschule, Universitätsabschluss ohne Praxis
  • abgeschlossene sonstige Berufsausbildung mit 1 Jahr Praxis in der Rohrverlegung
  • ohne Berufsausbildung mit 5 Jahren Praxis in der Rohrverlegung

 
Trainer
Dummy Image

Markus Scheriau, Lehrgangsleiter


 
Filter setzen closed icon