Werkmeisterschule Installations- und Gebäudetechnik 2. Semester

Steigern Sie Ihre Berufschancen, werden Sie jetzt Werkmeister:in!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 260,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 50352015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 3 x 879,00 EUR Kursnummer: 50352015
    2.510,00 EUR *Teilzahlung : 3 x 879,00 EUR Kursnummer: 50352015

Werkmeisterschule Installations- und Gebäudetechnik 2. Semester

Beschreibung

Das 2. Semester der WIFI-Werkmeisterschule Maschinenbau beinhaltet die Gegenstände:

  • Kommunikation und Schriftverkehr
  • Angewandte Mathematik
  • Angewandte Physik
  • Mechanik
  • Mechanische Technologie
  • Technisches Zeichnen
  • Gastechnik
  • Heizungstechnik
  • Englisch
Der Unterricht erfolgt vorwiegend im Lehrsaal und wird zusätzlich durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt.

Karriere - Werkmeisterschule
Ziel

Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis

Voraussetzungen

Positiver Abschluss des 1. Semesters

Kundenmeinungen
/images/_thumbs/_thumbs/kundenstatement_v6_290x-1_290x-1.jpg
"Einer der besten Vortragenden!! Inhalte werden optimal vorgebracht. Freue mich schon auf die nächsten zwei Semester."

"Unglaubliches Fachwissen, welches der Lehrbeauftragte auch sehr gerne mit den Kursteilnehmern teil. Geht auf alle Fragen ein!"
Trainer

Lehrbeauftragte der Werkmeisterschule für Installations- und Gebäudetechnik 3. Semester:

/images/Bilder_Referate/Referat_3/Leitner Marco 024_17-18_Fritzpress.jpg
Marco Leitner
Klassenvorstand

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… keines. Ich arbeite mit den Teilnehmern auf Augenhöhe und versuche mein Wissen so gut es geht weiterzugeben.


...über mich!
/images/Bilder_Referate/Referat_3/Jaeger Norbert 004_17-18_Fritzpress.jpg
Ing. Norbert Jäger, BEd, MA
Schulleiter

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… Motivation
… Praxisbezug
… Flexibilität und
… Humor


...zu meiner Person!