Werkmeisterschule Installations- und  Gebäudetechnik 2. Semester Werkmeisterschule Installations- und  Gebäudetechnik 2. Semester
Werkmeisterschule Installations- und Gebäudetechnik 2. Semester

Steigern Sie Ihre Berufschancen, werden Sie jetzt Werkmeister!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

24.02.2023 - 07.07.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Technikzentrum
2.160,00 EUR

Fr 15.50 - 22.00 Uhr, Sa 7.30 - 15.45 Uhr
Marco Leitner
Kursdauer: 260 Lehreinheiten
Stundenplan

Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt

Kursnummer: 50352012

Werkmeisterschule Installations- und Gebäudetechnik 2. Semester

Das 2. Semester der WIFI-Werkmeisterschule Maschinenbau beinhaltet die Gegenstände:

  • Kommunikation und Schriftverkehr
  • Angewandte Mathematik
  • Angewandte Physik
  • Mechanik
  • Mechanische Technologie
  • Technisches Zeichnen
  • Gastechnik
  • Heizungstechnik
  • Englisch
Der Unterricht erfolgt vorwiegend im Lehrsaal und wird zusätzlich durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt.

Karriere - Werkmeisterschule

Positiver Abschluss des Semesters - Semesterzeugnis

 

Positiver Abschluss des 1. Semesters

 

"Einer der besten Vortragenden!! Inhalte werden optimal vorgebracht. Freue mich schon auf die nächsten zwei Semester."

"Unglaubliches Fachwissen, welches der Lehrbeauftragte auch sehr gerne mit den Kursteilnehmern teil. Geht auf alle Fragen ein!"

Lehrbeauftragte der Werkmeisterschule für Installations- und Gebäudetechnik 3. Semester:

Marco Leitner
Klassenvorstand

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… keines. Ich arbeite mit den Teilnehmern auf Augenhöhe und versuche mein Wissen so gut es geht weiterzugeben.


...über mich!
Ing. Norbert Jäger, BEd, MA
Schulleiter

Mein Unterrichtsgeheimnis ist…
… Motivation
… Praxisbezug
… Flexibilität und
… Humor


...zu meiner Person!
Dr. Daniela Rubländer, MA, MEd
DI Georg Huber
Walter Pesentheiner