Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Moderne Diagnose an Benzin Ottomotoren
Sie wollen die Fehler an der Motormechanik und an verschiedenen Zündsystemen, sowie Gemischaufbereitungssystemen erkennen und deren Fehlerbehebung (Ottomotore) erarbeiten? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig!
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 49413015
770,00 EUR Kursnummer: 49413015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 49413025
770,00 EUR Kursnummer: 49413025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Durchführungsgarantie
Kursnummer: 49413014

Alles gecheckt mit dem WIFI Kärnten

Beschreibung
Inhalte:
  • Aufbau und Funktionsweise verschiedener Zünd- und Einspritzsysteme beim 4-Takt Ottomotor
  • Funktionsweise verschiedener Teilsysteme, z. B. Aufladeverfahren, Aktivkohlefilterregenerierung, Thermomanagement, Ventilsteuerungsarten, Sensoren und Aktoren, Schadstoffminderung
  • Prüfen von Bauteilen, Einsetzen verschiedener Prüfmethoden und Fehlersuche an Zünd- und Einspritzsystemen von Benzin Ottomotoren
  • Optimales Anwenden von Messgeräten wie Multimeter und Oszilloskop
  • Überprüfung und Einstellung der Motormechanik
Zielgruppe
Vorrangig Teilnehmende der Vorbereitungskurse Meisterprüfung Kfz bzw. Kfz-Techniker:innen mit Praxis.
Voraussetzungen

Kursbesuch "Einführung in die Kfz-Elektrik und Elektronik" sind von Vorteil!

Trainer
/images/werder Pascal_intranet.png
Mst. Pascal Werder
Information zum Trainer