Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Die weiterführenden Brandschutzseminare sind auf verschiedene Nutzungsgruppen abgestimmt. Wenn Sie Brandschutzbeauftragter zB in einem Gewerbebetrieb, einem Industrieunternehmen, etc. sind, dann sind Sie im Nutzungsseminar N2 richtig!
Nutzungsbedingte Seminare sind auf spezielle Eigenheiten und Gefährdungen der unterschiedlichsten
Betriebsarten abgestimmt.
N2-Nutzungen mit erhöhter Brandgefahr betreffen z.B. Gewerbe- und Industrieanlagen, holz- und papierverarbeitende
Betriebe, etc.
Inhalte:
Betriebsspezifische Brandgefahren unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten besonderen Verhältnisse
Kriterien für die Beurteilung der Wirksamkeit von technischen Brandschutzmaßnahmen und Instandhaltung
Eigenkontrollen
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
Betriebsspezifische rechtliche Grundlagen im Hinblick auf Brandschutzmaßnahmen
Mitzubringen:
Ihren Österreichischen Brandschutzpass (Achtung: Ausstellung eines Duplikates kostet € 50,-)
Prüfung:
schriftlich - Teil des Kurses; keine weiteren Kosten
Ziel
Die Gültigkeit Ihres österreichischen Brandschutzpasses verlängert sich um weitere 5 Jahre (Erweiterte Ausbildung im Bereich Brandschutztechnik).
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte und Interessierte von Betrieben mit erhöhter Brandgefahr, wie Gewerbe- und Industriebetrieben, holz- und papierverarbeitenden Betrieben, etc.
Voraussetzungen
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (Modul 1 und 2)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.