Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Jedes österreichische Unternehmen mit mehr als 100 Arbeitnehmenden ist gemäß § 11, Abs. 1 des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 verpflichtet, fachlich qualifizierte Abfallbeauftragte sowie eine stellvertretende Person zu bestellen. Möchten Sie diese Aufgabe übernehmen?
Inhalte werden geladen...
Neue Termine sind in Planung
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Anfall und Behandlung von nicht gefährlichem Abfall
Anfall und Behandlung von gefährlichem Abfall
Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes
Verpackungsverordnung
Exkursion zu einem Abfallentsorgungs- und Sortierbetrieb (Detailabsprache bei Kursbeginn)
Methode:
Vortrag
Beispiele aus der Praxis
Fachexkursion
Anleitungen zur Umsetzung der Aufgaben des Abfallbeauftragten
Prüfung
Prüfung:
Schriftlich, Teil der Ausbildung - keine weiteren Kosten!
Ist diese Welt noch zu retten? Lesen Sie hier mehr zum Thema Nachhaltigkeit!
Holen Sie sich Geld fürs Lernen!
Es gibt einige Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen!
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit 25 % - und gegebenenfalls mehr - für Ihre Aus- und Weiterbildung an Unterstützung zu bekommen. Hier informieren!
Dieser Kurs fällt auch in das JTF-Förderprogramm:
Der Just Transition Fund (Deutsch: Fonds für einen gerechten Übergang) ist ein Förderprogramm der EU, das ausgewählte Regionen und Menschen unterstützt, die vom Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft besonders stark betroffen sind. Die EU möchte bis 2050 klimaneutral werden, aber in manchen Regionen hängen viele Arbeitsplätze und Wirtschaftszweige noch stark von alten Energieformen ab. Der Förderantrag kann nur vom entsendenden Unternehmen eingebracht werden. Hier informieren!
Ziel
Sie erhalten ein Zeugnis zum oder zur Abfallbeauftragten (anerkannt als Nachweis für die fachliche Qualifikation für die abfallbeauftragte Person gemäß AWG).
Zielgruppe
Mitarbeitende, die sich zur abfallbeauftragten Person qualifizieren möchten.
Voraussetzungen
Allgemeine Berufspraxis von Vorteil.
Trainer
Mag. Dr. Gernot Wurm, Kursleitung
Trainerinnen und Trainer AUS der Praxis FÜR die Praxis
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.