

5x (15./16./17./21./22.11.) 8-17 Uhr + Prüfung (24.11.) 8.00 - ca. 14.00 Uhr
Mag. Dr. Gernot Wurm
Kursdauer: 50 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
5x (9./10./11./15./16.11.) 8-ca.17 Uhr + Prüfung (18.11.) 8.00 - ca. 14.00 Uhr
Mag. Dr. Gernot Wurm
Kursdauer: 50 Lehreinheiten
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
Richtig entsorgen mit dem WIFI Kärnten
Inhalte:
- Abfallwirtschaftsgesetz und Verordnungen
- Aufgaben der Behörden
- Anfall und Behandlung von nicht gefährlichem Abfall
- Anfall und Behandlung von gefährlichem Abfall
- Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes
- Verpackungsverordnung
- Exkursion zu einem Abfallentsorgungs- und Sortierbetrieb (Detailabsprache bei Kursbeginn)
Methode:
- Vortrag
- Beispiele aus der Praxis
- Projektarbeit
- Fachexkursionen
- Anleitungen zur Umsetzung der Aufgaben des Abfallbeauftragten
- Prüfung
Prüfung:
Schriftlich, Teil der Ausbildung - keine weiteren Kosten!
Sie erhalten ein Zeugnis zum Abfallbeauftragten (anerkannt als Nachweis für die fachliche Qualifikation für den Abfallbeauftragten gemäß AWG).
Mitarbeiter, die sich zum Abfallbeauftragten qualifizieren möchten.
Allgemeine Berufspraxis wünschenswert.
Und hier finden Sie Tipps, wie Sie gleich mal auf Ihrem Schreibtisch für Ordnung sorgen!