Gewerblicher Masseur    Gewerblicher Masseur
Gewerblicher Masseur

Immer locker bleiben: Nach der Ausbildung zum Gewerblichen Masseur dürfen Sie im Dienstverhältnis am gesunden Menschen arbeiten. Sie beherrschen alle Massagetechniken als Handwerkszeug für diese Tätigkeit.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!

14.10.2022 - 01.07.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI - Klagenfurt Hauptgebäude
4.900,00 EUR

bis vorauss. Juli 2023, Do 17.50 - 22.00 Uhr, Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 8.00 - 16.30 Uhr
Horst Pörtschacher
Kursdauer: 730 Lehreinheiten
Stundenplan

Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Kursnummer: 40606012

Ausbildung zum Gewerblichen Masseur

Ausbildung nach der Massage Verordnung (BGBl. II VO 68/2003).
Die Ausbildung zum Gewerblichen Masseur umfasst eine theoretische Ausbildung, einschließlich praktischer Übungen ohne Patientenkontakt, im Ausmaß von 730 Stunden.

Lehrinhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Dokumentation
  • Recht
  • Anatomie, Histologie, Pathologie
  • Erste Hilfe und Verbandstechnik
  • Massageanwendungen
  • Packungsanwendungen
  • Massagetechniken einschließlich vertiefender spezieller Anatomie und Pathologie
  • Praktische Übungen

Kursabschluss:
Gewerblicher Masseur

Prüfung:
schriftlich und praktisch

Preisinfo: 
inklusive Bücher, Skripten und Prüfungsgebühr

Sie erwerben praxisnah die Qualifikation, um am gesunden Menschen im Dienstverhältnis zu arbeiten. Als Gewerblicher Masseur sind Sie in der Gesundheitsvorsorge in einem Sport-, Fitness-, Wellness-, bzw. Gesundheitshotel oder in einem Gewerbebetrieb tätig.
Eine entsprechende Praxiszeit, weiterführende Ausbildung, die Befähigungsprüfung und der Gewerbeschein befähigen Sie in eigener Praxis selbstständig zu arbeiten.
Im Anschluss an diesen Ausbildungsweg haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zum Medizinischen Masseur, in verkürzter Ausbildungszeit (Praktikum mit Patientenkontakt lt. § 26 MMHmG), zu erweitern.
Nach dem Praktikum sind Sie ohne weitere Prüfung Medizinischer Masseur.

Alle Personen, die gerne im direkten Kontakt mit Menschen arbeiten und den Beruf als Masseur auch selbstständig ausüben möchten.

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
Horst Pörtschacher 
Informationen zum Trainer