

Einmalzahlung: 3.290,00 EUR
7 x Fr 14.00 - 21.30 Uhr, 7 x Sa 8.00 - 16.00 Uhr, Prüfung am 19.01.2024 ab 8.00 Uhr
MMag. Dr. Harald Haas
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Einmalzahlung: 3.290,00 EUR
7 x Fr 14.00 - 21.30 Uhr, 7 x Sa 8.00 - 16.00 Uhr, Prüfung am 13.06.2024 ab 8.00 Uhr
MMag. Dr. Harald Haas
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 18.00 - 19.00 Uhr
MMag. Dr. Harald Haas
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 18.00 - 19.00 Uhr
MMag. Dr. Harald Haas
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 18.00 - 19.00 Uhr
MMag. Dr. Harald Haas
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Einmalzahlung: 2.990,00 EUR
7 x Fr 14.00 - 21.30 Uhr, 7 x Sa 8.00 - 16.00 Uhr, Prüfung am 20.01.2023 ab 8.00 Uhr
MMag. Dr. Harald Haas
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Einmalzahlung: 2.990,00 EUR
7 x Fr 14.00 - 21.30 Uhr, 7 x Sa 8.00 - 16.00 Uhr, Prüfung am 16.06.2023 ab 8.00 Uhr
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Human Resource Management Basislehrgang
Sie erfahren praxisnah die grundlegenden Themen und Trends des Personalmanagements. Sie lernen professionelle Methoden im Recruiting, im Personalmarketing und in der Personalentwicklung in der Praxis erfolgreich umzusetzen und Maßnahmen für ein leistungs- und gesundheitsförderliches Betriebsklima zu schaffen. Mit diesem Human-Resource-Management-Lehrgang sind Sie sattelfest in wichtigen Personalfragen und können zielgerichtet kommunizieren und Konflikte lösungsorientiert bearbeiten.
Methode: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele aus dem Praxisumfeld der Teilnehmenden
Inhalte:
- HRM Einführung und Anforderungen an Mitarbeiter im HRM
- Employer Branding & Candidate Experience Journey
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsrecht für HRM
- Performance Management
- Learning and Development - analoge und digitale Konzepte der Personalentwicklung
- Gesprächsführung, Argumentations- und Verhandlungstechnik in der Kommunikation von HR-Themen
- Recruiting & e-Recruiting

Besuchen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Informationsabend zu diesem Lehrgang!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Homepage!
Hinweis:
Sollte es die Corona-Situation erfordern, so können bisher geplante Präsenztermine zu Online-Terminen umfunktioniert werden - hierzu werden Sie jedoch im Anlassfall zeitgerecht von uns informiert. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihr diesbezügliches Verständnis.

Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die genauen Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.
Jetzt informieren!
Sie sind sattelfest in wichtigen Personalfragen wie Arbeitsrecht, Recruiting und Personalentwicklung. Sie kennen die Instrumente des modernen Human Resource Managements und setzen sie erfolgreich ein. Sie sind in der Lage, zielgerichtet zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
Der Lehrgang schließt mit einer kommissionellen Prüfung ab. Personen, welche den Lehrgang absolviert haben, erhalten ein Zeugnis und Diplom.
Den einen oder anderen Tipp für Sie, um sich nicht nur fachlich sondern auch mental optimal auf Ihre Prüfung vorzubereiten finden Sie unter: "5 Tipps gegen Prüfungsangst"
Welcher Lerntyp sind Sie? Erfahren Sie es hier bei "Lernen lernen".
Personen mit mindestens drei Jahren allgemeiner Berufserfahrung, die in ihrem Unternehmen für Personalaufgaben verantwortlich sind oder sich in Richtung Personalmanagement entwickeln möchten und sich dafür ein fundiertes Know-how aneignen wollen.
Voraussetzung sind 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung. Es sind keine Vorkenntnisse aus dem Personalbereich erforderlich. Wenn Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen (z.B. Arbeitsrecht, Personalverrechnung, Recruiting o.a.) so bereichert dies das Erfahrungslernen innerhalb der Gruppe.
