

Gestern waren Sie noch Kollege und heute sind Sie in einer Führungsposition. Eine Situation die oft nicht von allen als solche akzeptiert wird. Wie Sie sich die Akzeptanz als Führungskraft erarbeiten u. den vielfältigen Anforderungen an Ihre neue Rolle gerecht werden, erfahren Sie in diesem Seminar.
Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Mi 14.00 - 21.30 Uhr, Do 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer:innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter:innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie!

Do 14.00 - 21.30 Uhr, Fr 8.30 - 16.30 Uhr
Thomas Dodner
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer:innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter:innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie!
Vom Kollegen zur Führungskraft Modul 1
Inhalte:
- Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeiterpersönlichkeiten
- Kommunikationspsychologie für die Führungsarbeit
- Grundzüge des Mitarbeitergesprächs
- Motivation nachhaltig sicherstellen
- Erkennen der persönlichen Führungsstile
Methoden: Wissenstransfer im Vortrag, Diskussion, Einzel-/Partner- und Gruppenarbeiten, praxisnahe Rollenspiele, mentale Techniken
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Homepage.
.jpg)
Mitarbeiterführung als Schlüssel zum Erfolg
"Steife Führungsmethoden und das strikte Durchsetzen von Arbeitsanweisungen sind bereits genauso veraltet wie das letzte Handymodell..." Lesen Sie dazu unseren WIFI Kärnten Blog.Sie machen sich fit für die vielfältigen Anforderungen an die moderne Führungskraft. Führungskräfte die von einer Mitarbeiterposition in eine Führungsposition gewechselt haben, werden oft nur schwer als Führungspersönlichkeiten akzeptiert. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie sich die Ihnen zustehende Akzeptanz als Führungskraft erarbeiten.
Führungskräfte, die in nächster Zeit Führungsverantwortung übernehmen werden oder in den letzten Monaten bereits übernommen haben.

Informationen zum Trainer