Fr 18.30 - 21.50 Uhr, Sa 8.00 - 16.00 Uhr
Klaus Kovsca
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Fr 18.30 - 21.50 Uhr, Sa 8.00 - 16.00 Uhr
Klaus Kovsca
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Mi 18.30 - 22.00, Do 8.00 - 16.00 Uhr
Klaus Kovsca
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 18.30 - 22.00, Fr 8.00 - 16.00 Uhr
Klaus Kovsca
Kursdauer: 12 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Stressmanagement mit dem Persolog® Stress-Profil
- Was ist Stress
- EU- und DI-Stress
- Hintergründe und Wissen/Ursachen
- Neue Sichtweisen auf das Phänomen Stress
- Ihr Stress - Profil erarbeiten
- Auswertungen Ihres Stress - Profils
- Ihrem Stress bewusst nachgehen
- Ressourcen gegen Stress aktivieren
- Persönlicher Umgang mit Stress
- Wo liegen meine Grenzen
- Schädlichen Stress nachhaltig abbauen
- Positive Energie tanken
- Strategien für die Stressbewältigung anwenden lernen
- Fit und gesund in die Zukunft
- Feedbackrunden
- Diskussion
Methode:
Theorie, Vortrag, Stresstest, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion
Einsatz von SPASS (Selbst gesteuert, Produktiv, Aktivierend, Situativ Sozial) und nach der LENA Methode (LEbendig, NAchhaltig lernen
Erfahrungslernen mit der systemischen Lernschleife:
Phase 1:
Erleben (emotionaler Bezug zu den Inhalten wird geschaffen)
Phase 2:
Informieren (Theorie wird aufgearbeitet)
Phase 3:
Anwenden (Inhalte werden an Beispielen getestet)
Phase 4:
Reflektieren (Möglichkeiten, Grenzen und Chancen der Beispiele werden kritisch durchleuchtet)
Phase 5:
Üben und umsetzen (Übungen werden durch persönliche Beispiele der Teilnehmer emotional verankert)
Sie erfahren bei diesem Seminar welchen Stresseinflüssen Sie ausgesetzt sind. Wie Sie den Stress in Ihren Alltag erkennen und abbauen können.
Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Stress. Mit dem persolog Stress-Modell analysieren Sie Ihre Stressdosis sowie Ihr Verhalten unter Stress. Sie identifizieren Stresspotenziale und lernen negativem Umgang mit Stress vorzubeugen.
Sie können:
- Private oder berufliche Stressoren ermitteln
- Wahrnehmen Ihres Stresses
- Stress-Zusammenhänge erkennen und verstehen
- Langfristige Stressbewältigungs-Strategien entwickeln
- Positiver und produktiver Umgang mit Stress
- Mehr Energie für Ihren Alltag
Lernen Sie negativen, leistungshemmenden Umgang mit Stress in positiven, produktiven Umgang umzuwandeln. Verstehen Sie auch Ihr Stressverhalten, entwickeln Sie Ihre Stresskompetenz und nutzen Sie Stress als positive Energie in Ihrem Leben.
Menschen, die besser mit Stress umgehen wollen

Informationen zum Trainer