

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 9434 an. Wir beraten Sie gerne!
Einmalzahlung: 2.640,00 EUR
Termin wird nach Bedarf vereinbart
Daniel Kirchmeier
Kursdauer: 140 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Einmalzahlung: 2.640,00 EUR
Termin wird nach Bedarf vereinbart
Daniel Kirchmeier
Kursdauer: 140 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Linux Netzwerk Administrator
Sie lernen, bei der Planung, Installation und Wartung von Linux Servern eigenständige praxisnahe Aufgaben zu übernehmen. Sie können Linux Server in Windows Netzwerke integrieren, sowie Netzwerkfehler schnell und effizient erkennen und beheben.
Dieser Lehrgang ist die optimale Vorbereitung für die Zertifizierungen des Linux Professional Institutes LPI.
In diesem Lehrgang werden die folgenden Inhalte der einzelnen Module vermittelt:
Allgemein:
- Grundlagen Betriebssysteme
- Grundlagen Virtualisierung
- Grundlagen Programmierung
- Einführung Netzwerke/Hardware
Linux Grundlagen
- OpenSource Philosophie und Lizenzen
- Unterschiedliche Distributionen
- Installation
- Grundlegende Linux-Konzepte
- Konfiguration in Linux
- Komponenten und Aufbau
- Dateisystem
- Benutzerverwaltung
- Gruppen und Rechte
- Prozesse
- Text-Editoren
- einfache Netzwerk-Konfiguration
Linux System Administration
- Grundprinzipien: Hardware und Architektur
- Unterschiedliche Distributionen
- Installation
- Datei- und Benutzerverwaltung
- Übungen zum Editor vi
- Unix Commands
- Dateisystem
- Bootvorgang
- Netzwerkkonfiguration
- Grafische Oberfläche und KDE-Anwendungsprogramme
- Prozessüberwachung
- Streams und Filter
- Automatisierung mit Shell-Skripten
- Systemüberwachung
Linux Netzwerk Administration
- Linux als Web-Server einsetzen
- Linux als File-Server einsetzen
- Linux als Mail-Server einsetzen
- Vorbereitung zur LPI Linux Network Professional Zertifizierung
Hinweis:
Alle Teilnehmer verfügen über mindestens zwei PC-Arbeitsplätze und ein eigenes Schulungsnetzwerk für diesen Lehrgang!
Im Preis inkludiert: Lernunterlagen.
Vorbereitung auf die Zertifizierungen Linux Foundation Certified System Administrator (LFCS) und Linux Foundation Certified Engineer (LFCE) sowie auf die LPI-Zertifizierungen LPIC-1 Junior Level Linux Professional und LPIC-2 Advanced Level Linux Professional
Hinweis: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 05 9434 oder über unsere Hompage
Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile finden Sie hier.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, täglich anfallende administrative Aufgaben in Ihrem heterogenen Netzwerk wahrzunehmen bzw. Netzwerkfehler schnell und effizient zu erkennen und zu beheben. Besonderes Augenmerk wird auf die Integrationsmöglichkeiten von Linux in Windows Netzwerke gelegt.
Personen, die als Quereinsteiger einen beruflichen Wechsel mit IT-Karriere anstreben oder aus dem IT-Bereich kommen und eine fachliche Berufsausbildung erlangen möchten
Dieser Kurs wurde für Administratoren/-innen und Netzwerkbetreuer/-innen konzipiert, die Netzwerkerfahrungen vorweisen können und für die Netzwerklösungen in einer Unternehmensumgebung verantwortlich sind.
Kurs: ITCP oder entsprechende Vorkenntnisse
