

Do 14.00 - 21.30 Uhr
Christian Schweiger, Dipl.Päd.
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Do 14.00 - 21.30 Uhr
Christian Schweiger, Dipl.Päd.
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer:innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter:innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie!
Der Lehrling in Zeiten des Wandels - Wachstum und Innovation mit der Generation Z - Modul 2
Aufgewachsen in der Bildschirmwelt und mit dem Internet, besitzt die Generation Z ein breites Spektrum an Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung und Social Media. Lernen Sie dieses Potential zu nutzen und damit Ihr Unternehmen profitabler zu gestalten. Steigende Agilität, zukunftsfähige Unternehmenskultur und positives Employer Branding, sichern Ihnen im 'War for Talents' die entscheidenden Vorteile.
Inhaltsschwerpunkte:
- Die 4 Fähigkeiten der Generation Z erkennen und für Ihr Unternehmen nutzen.
- Die aufgeschlossene und zeitgemäße Lehrlingsausbildung.
- Führungsverhalten in zukunftsorientierten Unternehmen.
- Potenziale der jugendlichen Kreativität für Wachstum und Innovation erkennen, fördern und nutzen.
- Generationen übergreifendes Arbeiten optimieren.
Als aufgeschlossene Lehrlingsausbilder:innen nutzen Sie Trends und Zeitgeist für den Erfolg der Lehrlingsausbildung. Sie erkennen die unverzichtbaren Fähigkeiten der Generation Z (ab Jahrgang 1995) und nutzen diese, um die Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft zu sichern.
Lehrlingsausbilder:innen, Führungskräfte
Im Idealfall sollten Teilnehmende das Modul 1 dieser Veranstaltungsreihe besucht haben.
